Sold out

Pharao - Leben im Alten Ägypten. Der Begleitband zur Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim, 2017

German · Hardback

Description

Read more

Im Niltal entstand vor 5000 Jahren eine der ältesten Hochkulturen der Welt: Ägypten. Der Begleitband zur Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim zeichnet ein anschauliches Bild von Leben und Kultur im alten Ägypten. Wie sahen die privaten und öffentlichen Räume aus, die Häuser und Paläste, Gärten und Tempel, Siedlungen und Städte? Welche Rolle spielten die Pyramiden für diese Hochkultur, die vor allem ein Ziel hatte: Vorsorge für die Ewigkeit.Maßstabsgetreue Architekturmodelle vermitteln einen Eindruck von Bauten königlicher Macht und gewaltigen Grabanlagen wie der Pyramidenanlage des Djoser in Sakkara oder der Roten Pyramide des Snofru in Dahschur. Ein Nachbau der Barke an der Pyramide des Königs Cheops in Giza macht den Schiffsbau plastisch. Zahlreiche Rekonstruktionen zeigen die Stadt Amarna im Neuen Reich, und hier nicht nur die großen Paläste und Tempel, sondern auch die Wohn und Arbeitsquartiere des Bildhauers Thutmoses, aus dessen Werkstatt die berühmte Büste der Nofretete stammt.

Report

»...geeignet für alle am Thema Interessierten und auch für Fachleute.« ekz.bibliotheksservice GmbH
»Den Autoren gelingt es, die stummen Zeugen einer längst vergangenen Kultur wieder lebendig zu machen und somit den Lesern das Alltagsleben in verschiedenen Landschafts- und Lebensräumen des alten Ägyptens zu veranschaulichen. So zeichnen sie ein sehr bildhaftes und facettenreiches Gesamtbild einer hochentwickelten Gesellschaft, in der vor mehr als 5000 Jahren der erste Zentralstaat der Weltgeschichte entstand.« spektrum.de
»Dieses komplexe Gefüge von Architektur und sozialen Strukturen beleuchtet der vorliegende Begleitband zur Ausstellung in erhellenden Beiträgen.« Spektrum der Wissenschaft
»Ein Ausstellungskatalog, der keine Wünsche offen lässt, weit über die Beschreibung einzelner Ausstellungsstücke hinausgeht und für Laien gleichermaßen wie für Insider eine lohnende Investition darstellt. « Karfunkel

Product details

Assisted by Christian Tietze (Editor)
Publisher wbg Philipp von Zabern
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.03.2017
 
EAN 9783805350747
ISBN 978-3-8053-5074-7
No. of pages 294
Dimensions 260 mm x 29 mm x 299 mm
Weight 1855 g
Illustrations mit zahlreichen farb. Abb.
Subject Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.