Fr. 83.00

Konzept und Prävention von bewaffneten Angriffen auf Bildungseinrichtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bewaffnete Angriffe auf Bildungseinrichtungen in unserem Land sind in jüngster Zeit zu einem kriminologisch bedeutsamen Phänomen geworden, das aufgrund des extremen Ausmaßes der öffentlichen Gefahr und der breiten öffentlichen Resonanz einen einzigartigen Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen darstellt.Es ist eine wichtige wissenschaftliche Aufgabe, die Gründe für die jüngste Zunahme der Jugendkriminalität im Bildungsbereich in Russland zu verstehen. Die Ähnlichkeit der bewaffneten Angriffe von Studenten auf Bildungseinrichtungen mit terroristischen Anschlägen macht es notwendig, alle Aspekte und Faktoren des sozialen Phänomens des Skulshuting - Massenmorde (oder versuchte Massenmorde) in Bildungseinrichtungen unseres Landes - zu untersuchen.1. Föderales Gesetz vom 27.07.2006 Nr. 149-FZ "Über Information, Informationstechnologien und Informationsschutz" (mit Änderungen und Ergänzungen) // Russische Föderation. - 31.07.2006. - Nr. 31 (Teil I). - Art. 3448.2 Föderales Gesetz vom 29.12.2010 436-FZ "Über den Schutz von Kindern vor Informationen, die für ihre Gesundheit und Entwicklung schädlich sind" (mit Änderungen und Ergänzungen) // Russische Föderation.

Product details

Authors Elvira Mamontova, Alexey Shvyrkin
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.06.2024
 
EAN 9786207630264
ISBN 9786207630264
No. of pages 132
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.