Fr. 58.50

Projektcontrolling - Leitfaden für die betriebliche Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Megatrends wie die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Arbeitswelt (Agilität und New Work) sowie volatile Märkte, vernetzte Wertschöpfungsstrukturen, neue Geschäftsmodelle und Krisensituationen stellen private und öffentliche Betriebe regelmäßig vor die Herausforderung, neben dem operativen Tagesgeschäft strategisch notwendige Veränderungen anzustoßen und umzusetzen. Die Bewältigung der damit verbundenen Aufgaben wird zunehmend in Form von Projekten realisiert. In der Praxis steigen der Umfang und die Komplexität von Projektaktivitäten deshalb kontinuierlich an. Ein effektives und effizientes Projektcontrolling trägt dazu bei, dass die richtigen Projekte ausgewählt und erfolgreich abgewickelt werden.
Das vorliegende Buch führt in die Grundlagen des Projektmanagements und -controllings ein und gibt einen Überblick über die bedeutsamsten Methoden und Instrumente zur Steuerung klassischer und agiler Projekte. Darüber hinaus zeigt es Ansatzpunkte zur Digitalisierung des Projektcontrollings und weitere Konzepte zur Optimierung der Projektsteuerung auf. Das Buch richtet sich daher sowohl an Praktiker als auch an Studierende, die einen schnellen und fundierten Einblick in die Materie des Projektcontrollings erhalten möchten.

List of contents

Einführung in Projektmanagement und Projektcontrolling.- Methoden und Instrumente des klassischen Projektcontrollings.- Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling von Projekten.- Ansätze zur Optimierung der Projektplanung und -berichterstattung.- Konzepte für die Steuerung agiler und hybrider Projektvorhaben.- Anforderungen an die Steuerung internationaler Projekte.

About the author










Kai Nobach ist Professor für Controlling und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm sowie freiberuflicher Managementberater und Trainer.

Bernd Zirkler ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Jonathan Hofmann ist Promovend und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.


Product details

Authors Jonathan Hofmann, Kai Nobach, Bernd Zirkler
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2024
 
EAN 9783658453800
ISBN 978-3-658-45380-0
No. of pages 136
Dimensions 155 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 242 g
Illustrations XV, 136 S. 57 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.