Fr. 37.90

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Exegese und Unterrichtsentwurf für die 7. Klasse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht die Liebe Gottes zu den Menschen so bemerkenswert anders? Uns fällt es oftmals schwer unseren Mitmenschen zu verzeihen und Vergebung zuzusprechen, wenn sie uns Unrecht getan haben. Doch wie begegnet Gott Menschen, die sich von ihm abgewandt haben und nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen?

Diese Fragen werden in der vorliegenden Bachelorarbeit beantwortet, indem das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium analysiert wird. Im ersten Teil der Arbeit wird eine historisch-kritische Analyse des Gleichnisses vorgenommen, um zu verstehen, welches Anliegen der Verfasser für die damaligen Rezipient:innen im Sinn hatte. Anschließend wird im zweiten Teil dieser Arbeit einen Unterrichtsentwurf dargelegt, der für die Durchführung in einer 7. Klasse an einer staatlichen Realschule gedacht ist.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2024
 
EAN 9783389031674
ISBN 978-3-389-03167-4
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.