Fr. 24.50

Sein Leben nähren - Abseits vom Glück

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Unsere Erfahrung, in Europa, wurde ausgehend von einer Trennung von Ebenen gedacht: lebenswichtig / moralisch / geistig. Selbst das grundlegendste Verb, 'nähren', wurde von der Spaltung in Konkretes und Symbolisches erfasst: seinen Körper nähren oder seine Seele nähren (bei Platon und den Kirchenvätern).Wenn man dem in China weit verbreiteten Ausdruck 'sein Leben nähren' folgt, wird man dazu geführt, zur Ungeschiedenheit dieser Ebenen zurückzukehren. (.) Der Weise hat keine Bestimmung und kein Verlangen; er 'bewegt' sich im tao, heißt es, 'wie ein Fisch im Wasser'.Dadurch werden einige unserer massivsten Grundbegriffe erschüttert, und zwar vor allem die der 'Seele' und des 'Körpers'. Wenn sein Leben nähren als begriffliche Einheit gefasst werden kann, dann in erster Linie, weil man von Grund auf in sich den 'Lebensatem' nährt. Es zeichnet sich also ein anderes Verständnis ab - das vom suspekten Mystizismus zu befreien ist, mit dessen Soße die Vertreter der 'persönlichen Entwicklung' uns übergießen wollen.

About the author

François Jullien ist Philosoph und Sinologe. Er ist Professor an der Universität Paris VII und Direktor des Institut Marcel Granet und einer der bedeutendsten Kenner Chinas, wo er lange Jahre lebte. Anfang der achtziger Jahre gründete er die Zeitschrift "Extrême Orient Extrême Occident". Daneben ist er als Wirtschaftsberater französischer Unternehmen, die Projekte in China durchführen, tätig. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auf dem "Umweg" über das chinesische Denken widmet seine Philosophie sich einer Dekonstruktion Europas "von außen".

Product details

Authors Francois Jullien, François Jullien
Assisted by Ronald Voullié (Editor), Ronald Voullie (Translation), Ronald Voullié (Translation)
Publisher Merve
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783883962191
ISBN 978-3-88396-219-1
No. of pages 200
Weight 190 g
Series Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 285
Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD - Internationaler Mervediskurs 285
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.