Fr. 28.00

Inspiration statt Resignation - Bildung für Umwelt und Nachhaltigkeit neu denken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Umweltbildung ist seit ihren Anfängen auf Probleme und Defizite ausgerichtet. Wissensvermittlung und die Förderung umweltbewusster Verhaltensweisen stehen im Vordergrund. In der Bildung für Nachhaltigkeit geht es hauptsächlich darum, dass junge Menschen Fähigkeiten erwerben, um sich aktiv an der Lösung von gesellschaftlichen Problemen beteiligen zu können. Viele Menschen, ob jung oder älter, erachten es jedoch als nutzlos, einen individuellen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Appelle, Vorschriften und vorgegebene Erwartungen widersprechen zudem einem zeitgemässen Konzept selbstbestimmten Lernens.Hier knüpft Regula Kyburz-Graber mit ihrem Buch an. Die Autorin hat in ihrem Berufsleben in den Bereichen Bildung, Umwelt und Nachhaltigkeit reiche Erfahrung gesammelt. Sie zeigt auf, wie Lernende aus Beispielen der Wirtschaft und Gesellschaft eigene Erkenntnisse über Nachhaltigkeit gewinnen können. Gemeinsames Handeln bringt sie weg von blossen Moralvorstellungen und Resignation hin zu erfrischender Inspiration.

About the author

Regula Kyburz-Graber, Dr. sc. nat., Professorin für Gymnasialpädagogik an der Universität Zürich, seit 2007 Direktorin des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik. Studium der Biologie und Promotion in Biologiedidaktik an der ETH Zürich, später Unterrichtstätigkeit in den Fachgebieten Biologie und Umwelt. Forschungsschwerpunkte: Umweltbildung, Interdisziplinarität, Nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Schulpraxis, Naturwissenschaftsdidaktik, Selbstorganisiertes Lernen, «Reflective Practice» in der Aus- und Weiterbildung von Gymnasiallehrpersonen in Verbindung mit Schulentwicklung.

Summary

Umweltbildung ist seit ihren Anfängen auf Probleme und Defizite ausgerichtet. Wissensvermittlung und die Förderung umweltbewusster Verhaltensweisen stehen im Vordergrund. In der Bildung für Nachhaltigkeit geht es hauptsächlich darum, dass junge Menschen Fähigkeiten erwerben, um sich aktiv an der Lösung von gesellschaftlichen Problemen beteiligen zu können. Viele Menschen, ob jung oder älter, erachten es jedoch als nutzlos, einen individuellen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Appelle, Vorschriften und vorgegebene Erwartungen widersprechen zudem einem zeitgemässen Konzept selbstbestimmten Lernens.
Hier knüpft Regula Kyburz-Graber mit ihrem Buch an. Die Autorin hat in ihrem Berufsleben in den Bereichen Bildung, Umwelt und Nachhaltigkeit reiche Erfahrung gesammelt. Sie zeigt auf, wie Lernende aus Beispielen der Wirtschaft und Gesellschaft eigene Erkenntnisse über Nachhaltigkeit gewinnen können. Gemeinsames Handeln bringt sie weg von blossen Moralvorstellungen und Resignation hin zu erfrischender Inspiration.

Product details

Authors Regula Kyburz-Graber
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783035527117
ISBN 978-3-0-3552711-7
No. of pages 128
Dimensions 155 mm x 8 mm x 225 mm
Weight 243 g
Subjects Humanities, art, music > Education

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Bildung, Umwelt, Inspiration, Verstehen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, optimieren, unterrichtsmethoden, Wissensvermittlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.