Fr. 31.00

Generation Z - wie ticken sie? Wie ticke ich? - Beziehung ist Trumpf - Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf

German · Paperback / Softback

Will be released 01.04.2025

Description

Read more

Die neue Generation, die in den letzten Jahren ins Berufsleben gestartet ist, hat ihre Eigenheiten und besonderen Ansprüche wie alle Generationen. In Ausbildung und Beruf ergeben sich dadurch Konflikte zwischen den Generationen. Dieses Buch bietet praxiserprobte Ansätze und Lösungen für eine gute Zusammenarbeit. Als ein wesentlicher Lösungsansatz wird dabei Haim Omers Konzept der neuen Autorität praxisnah vorgestellt. Mit einem Methodenkoffer und konkreten Übungen, die helfen, Vertrauen aufzubauen, wollen die Autorinnen das Miteinander in Schule, Ausbildungs- und Berufskontexten stärken.

About the author

Dr. Miriam Engelhardt hat in Freiburg im Brsg. in Soziologie promoviert und war unter anderem in der Jugendforschung tätig. 2008 wechselte sie von der Forschung in die Vermittlung und arbeitete in der Personal- und Organisationsentwicklung am Universitätsspital Basel mit Schwerpunkt Weiterbildung. 2012 gründete sie Engelhardt Training. Heute arbeitet sie als Referentin, Kursleiterin und Moderatorin zu den Themen Generationenkompetenz, Leadership, Teamentwicklung, Moderation und Auftrittskompetenz.
Nikola Engelhardt hat ihren ersten Master in Betriebswirtschaft an der Universität Bayreuth gemacht. Nach Stationen in der Marktforschung und Unternehmensberatung gründete sie 2010 ihr eigenes Beratungsunternehmen. Seitdem leitet sie Change-Projekte und übernimmt ad interim Management-Positionen in Kooperation mit Finanzinvestoren. Mit jedem Projekt wuchs die Erkenntnis, wie wichtig der Umgang miteinander für den Projekterfolg ist. Derart motiviert, machte Nikola Engelhardt einen zweiten Master in Change-Psychologie bei INSEAD in Fontainebleau. Sie hat grosse Freude daran, das Wissen über effektive Zusammenarbeit auch bei Engelhardt Training weiterzugeben.
Anja Trieschmann, Journalistin, Lehrerin für Deutsch, kreatives Schreiben und Kunst an einem beruflichen Gymnasium in Darmstadt, systemische Beraterin & Therapeutin, Elterncoach und Lehrdozentin für pädagogisches Coaching in Kassel. Experimentierfreudig im Brückenbauen, im Ausprobieren von Synergien und aufgeschlossen für kreative Teamerfahrungen sowie nimmersatt, was das Von- und Miteinanderlernen angeht.

Summary

Die neue Generation, die in den letzten Jahren ins Berufsleben gestartet ist, hat ihre Eigenheiten und besonderen Ansprüche wie alle Generationen. In Ausbildung und Beruf ergeben sich dadurch Konflikte zwischen den Generationen. Dieses Buch bietet praxiserprobte Ansätze und Lösungen für eine gute Zusammenarbeit. Als ein wesentlicher Lösungsansatz wird dabei Haim Omers Konzept der neuen Autorität praxisnah vorgestellt. Mit einem Methodenkoffer und konkreten Übungen, die helfen, Vertrauen aufzubauen, wollen die Autorinnen das Miteinander in Schule, Ausbildungs- und Berufskontexten stärken.

Product details

Authors Miriam Engelhardt, Nikola Engelhardt, Trieschm, Anja Trieschmann
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.04.2025, delayed
 
EAN 9783035527131
ISBN 978-3-0-3552713-1
No. of pages 208
Dimensions 135 mm x 200 mm x 14 mm
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Pädagogik, Verstehen, Verhaltensweisen, Konflikte, Orientieren, Generationenkonflikt, Jugend, Zusammenarbeit, Berufsleben, Psychologie: Theorien und Denkschulen, Methodenkoffer, GenZ

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.