Share
Fr. 37.20
Annika Reglin, Mathis Jama, Jan Storre, René Jenkel, Mareile Rassiller, Markus Rassiller...
Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Gymnasium Niedersachsen / Schleswig-Holstein - Ausgabe ab 2024 - 7./8. Schuljahr - Schulbuch - Mit digitalen Medien
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Geschichte für alle zugänglich
- Optimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht. Alle Darstellungstexte sind als Audio über die Cornelsen Lernen App oder einen QR-Code und Webcodes online abrufbar.
- Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.
- Verschiedene Angebote trainieren die Medienkompetenz und den Umgang mit Medien.
- Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.
- Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.
- "Wähle aus"-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie "Wähle aus"-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.
- Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz.
- Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.
- Mit "Medien und Methoden"-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.
- Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbögen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.
- Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.
- alle Audios und Videos,
- Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digitale Hilfe),
- spielerische Quiz (Digitales Quiz) sowie
- den Digitalen Check am Ende eines Kapitels als digitale Alternative zur Selbsteinschätzung im gedruckten Buch.
Band 7/8 behandelt folgende Themen / Inhalte:
- Der frühneuzeitliche Fürstenstaat
- Die Zeit der Aufklärung und der bürgerlichen Revolutionen
- Längsschnitt: Die Entstehung des deutschen Nationalstaats
- Das Kaiserreich - der erste deutsche Nationalstaat
- Industrialisierung und soziale Frage
- Nationalismus und Imperialismus
- Der Erste Weltkrieg 1914-1918
Summary
Passt zum G9-Kerncurriculum und zu beiden Stundentafeln
Die Neubearbeitung der Ausgabe Forum Geschichte - Neue Ausgabe; Niedersachsen / Schleswig-Holstein – Ausgabe 2024 ist der ideale Begleiter für lebendigen, sprachsensiblen, differenzierten und digitalen Geschichtsunterricht im G9.
Die Stärken der Neubearbeitung im Überblick:
- Optimierte und altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht. Das bedeutet für Sie, die Schülerinnen und Schüler nachhaltig beim Verstehen und Lernen zu unterstützen, Arbeitstechniken zur selbstständigen Texterarbeitung einzuführen und bei der eigenständigen Darstellung historischer Sachverhalte zu helfen. So wird auch die narrative Kompetenz der Lernenden trainiert.
- Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar. Das ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen anderen Zugang zu den Informationen im Darstellungstext.
- Vielfältige Differenzierungsangebote wie "Wähle aus"-Seiten, Wahlaufgaben, Lerntipps und Zusatzaufgaben unterstützen Sie, die Lernenden neigungs- und niveauspezifisch zu unterrichten und garantieren Ihnen, den Lernstoff bei allen zu sichern.
- Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz. Übersichtliche Themenseiten im Doppelseitenprinzip verfolgen eine zentrale Fragestellung und fördern bei den Schülerinnen und Schülern den selbstständigen Umgang mit den Materialien und Aufgaben.
- Die Arbeitsaufträge sind passgenau auf die Kompetenzen des Kerncurriculums bezogen. Sie sind schülerorientiert formuliert und gut strukturiert. Auf diese Weise können Schülerinnen und Schüler alle Inhalte des Kerncurriculums bearbeiten.
- Verschiedene Angebote trainieren die Medienkompetenz und den Umgang mit Medien. Die Lernenden werden motiviert, bei der Bearbeitung von Aufgaben digitale Anwendungen und Internetseiten einzusetzen.
- Die "Medien und Methoden"-Seiten bieten eine Einführung in die jeweilige Methode, die anhand von Aufgaben geübt wird. Die Arbeitsschritte können auch über einen Webcode als Kopiervorlage heruntergeladen werden. Zusätzlich können die Lernenden mit dem Methodencurriculum im Anhang die Methoden wiederholen und systematisch trainieren.
- Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbögen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren. Damit können die Lernenden ihren Lernprozess selbstständig reflektieren und Lücken schließen.
- Der Unterrichtsmanager Plus vereint Ihr digitales Schulbuch sowie die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Ergänzt um hilfreiche Planungstools, vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Arbeiten Sie dabei ganz flexibel on- oder offline, ganz wie es für Sie passt!
- In der dazugehörigen Cornelsen Lernen App finden Sie zu den Themeneinheiten passgenaue interaktive Übungen, digitale Quiz sowie Audios und Videos.
Additional text
Bewährte Konzeption. Verbessert.
Optimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen."Wähle aus"-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie "Wähle aus"-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten stellen Epochen und Räume übersichtlich dar und fördern die Fragekompetenz.Themenseiten im Doppelseitenprinzip – klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Zu den Themenseiten gibt es passgenaue interaktive Übungen, Quizzlets sowie Audios und Videos in der Cornelsen Lernen App.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Mit "Medien und Methoden"-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbögen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Neues hybrides Konzept
Beim hybriden Konzept von Forum Geschichte wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem
alle Audios und Videos,Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben (Digitale Hilfe),spielerische Quiz (Digitales Quiz) sowieden Digitalen Check am Ende eines Kapitels als digitale Alternative zur Selbsteinschätzung im gedruckten Buch.
Band 7/8 behandelt folgende Themen / Inhalte:
Der frühneuzeitliche FürstenstaatDie Zeit der Aufklärung und der bürgerlichen RevolutionenLängsschnitt: Die Entstehung des deutschen NationalstaatsDas Kaiserreich – der erste deutsche NationalstaatIndustrialisierung und Soziale FrageNationalismus und ImperialismusDer Erste Weltkrieg 1914-1918
Product details
Authors | Annika Reglin, Mathis Jama, Jan Storre, René Jenkel, Mareile Rassiller, Markus Rassiller, Mathis Jama, Michael Richter, Mareile Rassiller, Mareile u a Rassiller, Markus Rassiller, Annika Reglin, René Jenkel, Michael Richter, Jan Storre |
Publisher | Cornelsen Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 13.02.2025 |
EAN | 9783060662524 |
ISBN | 978-3-0-6066252-4 |
No. of pages | 264 |
Dimensions | 196 mm x 265 mm x 16 mm |
Weight | 693 g |
Series |
Forum Geschichte - Neue Ausgabe Forum Geschichte - Neue Ausgabe, Gymnasium Niedersachsen / Schleswig-Holstein - Ausgabe 2024 Forum Geschichte - Neue Ausgabe, Gymnasium Niedersachsen / Schleswig-Holstein - Ausgabe ab 2024, 7./8. Schuljahr |
Subjects |
Education and learning
> Schoolbooks, general education schools
Geschichte, Gymnasium, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Forum, neue ausgabe, Forum Geschichte, 2024 |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.