Fr. 37.50

Entdecken und verstehen - Geschichtsbuch - Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen - Ausgabe ab 2024 - Band 2: 7./8. Schuljahr - Schulbuch - Mit digitalen Medien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Differenzierenden Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2024 von Entdecken und verstehen wird der Fachunterricht in Geschichte lebendig. Digitale Begleitmaterialien zum Schulbuch machen historische Ereignisse erlebbar, motivieren die Lernenden und fördern das selbstgesteuerte Lernen.

  • Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein.
  • Die "Darum geht es"-Seiten geben eine zeitliche, räumliche und erste inhaltliche Orientierung über das Thema.
  • Die Schauplatzseiten machen vergangene Lebenswelten in einem großformatigen Bild anschaulich.
  • Die Themendoppelseiten sind klassisch, exemplarisch, übersichtlich, differenziert und können mithilfe der Materialien und Aufgaben selbstständig von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.
  • Methodenseiten trainieren wichtige Fachmethoden.
  • "Das kann ich"-Seiten dienen der Kompetenzüberprüfung.
  • Wichtige Fachbegriffe und schwierige Wörter werden auf den Seiten erklärt und sind auch in einem altersgemäßen Lexikon nachzuschlagen.
  • Methoden- und Operatorenglossar garantieren nachhaltiges Methodentraining.
Alle digitalen Ergänzungen stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de

Summary

Besser gemeinsam

Entdecken und verstehen – Nordrhein-Westfalen in der Neubearbeitung ab 2024 sorgt dafür, dass alle mitreden können und ihre Lernziele erreichen. Sie berücksichtigt die Anforderungen eines sprachsensiblen Fachunterrichts. So können Sie auch in heterogenen Klassen motivierenden Unterricht anbieten.

 

Geschichte sprachsensibel unterrichten

Sprachsensibler und sprachbildender Fachunterricht ist zentral im Konzept der Neubearbeitung verankert. Auf vielen Themenseiten gibt es Wortschatz zur aktiven und passiven Sprachbildung:

  • Die Aufgaben enthalten viele Verweise auf den Wortschatz, die auf zahlreichen Themenseiten zu finden sind.
  • Bei anderen Aufgaben werden sprachliche Start- und Formulierungshilfen angeboten.

 

Geschichte multimedial unterrichten

Mit der kostenlosen Cornelsen Lernen App haben die Schülerinnen und Schüler jederzeit einfachen Zugriff auf zusätzliche digitale Begleitmaterialien wie animierte Karten und Schaubilder als Erklärvideos, sprechende Bilder sowie interaktiven Übungen. Im Zusammenspiel mit den Unterrichtsinhalten ermöglichen die audiovisuellen Materialien eine motivierende, individuelle und nachhaltige Wissens- und Kompetenzvermittlung und unterstützen den Wissenstransfer.

 

Differenzierung mit Flexibilität

Das Lehrwerk Entdecken und verstehen enthält eine Reihe von Differenzierungsmöglichkeiten, die alle Schülerinnen und Schüler motiviert und sie zum Lernerfolg führt:

  • Die Arbeitsaufträge sind in drei Niveaus gestuft und bieten sowohl den Lehrkräften als auch den Lernenden Flexibilität im Unterricht.
  • Als wichtiger Bestandteil des Differenzierungsangebots enthalten die Entdecken- und Schauplatzseiten differenzierte Arbeitsaufträge. Sie sollen von den Schülerinnen und Schülern in arbeitsteiliger Gruppenarbeit bearbeitet werden.
  • Auf den Wahlseiten können die Schülerinnen und Schüler selbstständig einen Teilaspekt zu einem Hauptthema erarbeiten.

 

Das Methodenkonzept

Das Erarbeiten und Einüben von Methoden ist ein wesentlicher Schwerpunkt in Entdecken und Verstehen. Fachmethoden und Arbeitstechniken werden systematisch vermittelt durch:

  • Leicht nachvollziehbare Lösungsbeispiele
  • Wiederholung der Methoden innerhalb des Lehrwerks
  • Eigenständige Auseinandersetzung mit den angebotenen Materialien

 

Additional text

Mit der Differenzierenden Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2024 von Entdecken und verstehen wird der Fachunterricht in Geschichte lebendig. Digitale Begleitmaterialien zum Schulbuch machen historische Ereignisse erlebbar, motivieren die Lernenden und fördern das selbstgesteuerte Lernen.
Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein.Die Darum-geht-es-Seiten geben eine zeitliche, räumliche und erste inhaltliche Orientierung über das Thema.Die Schauplatzseiten machen vergangene Lebenswelten in einem großformatigen Bild anschaulich.Die Themendoppelseiten sind klassisch, exemplarisch, übersichtlich, differenziert und können mithilfe der Materialien und Aufgaben selbstständig von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.Methodenseiten trainieren wichtige Fachmethoden.Das kann ich-Seiten dienen der Kompetenzüberprüfung.Wichtige Fachbegriffe und schwierige Wörter werden auf den Seiten erklärt und sind auch in einem altersgemäßen Lexikon nachzuschlagen.Methoden- und Operatorenglossar garantieren nachhaltiges Methodentraining.
Alle digitalen Ergänzungen stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.