Fr. 32.90

Teilnehmende Betonungen - Schlüsselszenen musikethnologischer Feldarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Teilnehmende Beobachtungen gehören zum grundlegenden Handwerkszeug musikethnologischer Feldforschung. Doch wie lernt man musikalisches Handeln zu hören, zu beobachten und zu verstehen? Mit einer Autoethnographie lädt Nepomuk Riva die Leser*innen dazu ein, die Welt durch eine Vielfalt von Tönen wahrzunehmen. In Schlüsselszenen beschreibt er, was es für ihn bedeutet, musikethnologisch zu denken und zu forschen. Das Handbuch gibt konkrete Tipps für die Feldforschung. Mit reflektierenden Fragen und Aufgaben können die Themen vertieft und die eigene Wahrnehmung geschärft werden. Der erzählende Zugang ermöglicht ein Verständnis dafür, wie eng Herkunft und Lebenserfahrungen mit den Forschungsschwerpunkten eines Musikethnologen zusammenhängen.

About the author










Nepomuk Riva hat in Heidelberg und Berlin studiert. Nebenbei machte er Musik und arbeitete als Cutter beim Fernsehen. Ein Theologieprofessor schickte ihn nach Kamerun, wo er über Gesang und Gestik in der Kirchenmusik forschte. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HMTM Hannover und der Universität Hildesheim betreute er internationale Kooperationen mit Ghana, Nigeria und dem Iran. Von 2022 bis 2024 war er Vertretungsprofessor für Ethnomusikologie an der Universität Würzburg.

Product details

Authors Nepomuk Riva
Publisher Würzburg University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2024
 
EAN 9783958262461
ISBN 978-3-95826-246-1
No. of pages 132
Dimensions 155 mm x 220 mm x 9 mm
Weight 222 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.