Fr. 27.90

Die Integration von Environment, Social und Governance Kriterien in Venture Capital Investmentstrategien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die klassische Unternehmenstheorie besagt, dass sozial verantwortliche Investitionen finanziell weniger effizient sind als Investitionen ohne Beschränkungen, da sie zunächst höhere Kosten verursachen. Diese Arbeit beleuchtet diese Theorie kritisch und stellt nicht nur die finanziellen Auswirkungen der ESG Integration dar, sondern schaut auch auf ethische oder strategische Faktoren.

Trotz des wachsenden Interesses an Themen rund um die Umwelt (Environment, E), Sozialem (Social, S) und Unternehmensführung (Governance, G) (kurz ESG), hat die Finanzliteratur erst vor Kurzem begonnen, sich mit der Integration der ESG Faktoren in das Private Equity (kurz PE) zu befassen. Die Pionierarbeit von Cumming und Johan (2007) untersucht die Überschneidungen zwischen socially responsible investing (kurz SRI) und PE. Dabei wird eine steigende Nachfrage institutioneller Investoren nach verantwortungsbewussten Investitionen prognostiziert und weitere Untersuchungen zu den Faktoren, die solche Anlagealternativen attraktiv für Investoren und Fondsmanager machen, gefordert. Umfrageergebnisse von Botsari und Lang (2020) bestätigen, dass ESG Investitionen immer mehr zum Mainstream werden. Laut ihren Erhebungen beziehen 73% der VCs ESG Faktoren in ihre Investitionsentscheidungen mit ein.

Deshalb ist es an der Zeit, sich mit der vorliegenden Arbeit die Integration der ESG Faktoren in Venture Capital (kurz VC) Investmentstrategien anzuschauen. Da beim VC in innovative, junge Unternehmen investiert wird, ist hier die ESG Integration besonders spannend, weil neue Produkte oder Dienstleistungen eine ESG-freundliche Zukunft mitgestalten können.

Diese Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Kapitel 2 gibt eine Einführung in die Thematik. Dazu wird zuerst das VC sowie ESG definiert. Kapitel 2.2.1 beleuchtet dann die verschiedenen Strategien, die im VC für eine Integration der ESG Kriterien in Investmentstrategien genutzten werden können. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Triebkräften der Venture Capital Gesellschaften (kurz VCG), die ESG Integration antreibt. Es werden ethische, strategische, finanzielle sowie reaktive Triebkräfte beleuchtet. Schließlich wird in Kapitel 4 der potenzielle Einfluss der ESG Integration dargestellt. Darunter fallen die finanziellen Einflussfaktoren der ESG Integration auf VC Investments, Kosten die durch die ESG Integration entstehen sowie die Auswirkungen [...]

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2024
 
EAN 9783389029817
ISBN 978-3-389-02981-7
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.