Fr. 37.90

Sterblichkeit im Schulalltag. Zum Umgang mit Tod und Sterben im Fach "Praktische Philosophie" am Beispiel der Positionen von Epikur und Thomas Nagel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Tod und Sterben und spezialisiert sich dabei auf den Umgang mit diesen Themen in der Schule. Dabei werden die Positionen der Philosophen Epikur und Nagel näher beleuchtet. Außerdem wird ein Unterrichtsvorhaben vorgestellt.

Zunächst werden im zweiten Kapitel die Begriffe ¿Sterben¿, ¿Tod¿ und ¿Trauer¿ kurz erklärt. Ebenso wird die gesellschaftliche Tabuisierung von ¿Tod¿ thematisiert. Außerdem wird auf Sterben, Tod und Trauer in der Schule eingegangen.
Im dritten Kapitel folgt die Darstellung der Positionen von Epikur und Thomas Nagel bezüglich ihrer Ansichten hinsichtlich des Todes. Welche Sicht haben sie auf den Tod?
Das vierte Kapitel befasst sich mit den Zielen des Philosophieunterrichts. Hier wird zudem darauf eingegangen, wie die Themen Sterben und Tod in den Philosophieunterricht integriert werden können. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen folgt eine Unterrichtsplanung. Hier sollen die Ansichten der beiden Philosophen nochmals kurz erläutert werden und in eine Philosophiestunde einbezogen werden. Es soll geklärt werden, inwiefern die Ansichten mit den Anforderungen des Philosophieunterrichts einhergehen und ob es didaktisch möglich ist, diese zu behandeln.
Das fünfte Kapitel soll die Arbeit zusammenfassen und einen Ausblick dafür geben, wie es in Zukunft möglich sein kann, die Themen Sterben und Tod in den Schulalltag zu integrieren.

Product details

Authors Marie-Sophie Balshüsemann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2024
 
EAN 9783389029633
ISBN 978-3-389-02963-3
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.