Fr. 41.50

Codename Brooklyn. - Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945. Mit einem Fotoessay von Markus Jenewein.

German · Paperback / Softback

Will be released 01.01.2024

Description

Read more

Eine Geschichte von Widerstand, Verfolgung und BefreiungIn der Nacht auf den 26. Februar 1945 landen ein holländischer und ein deutscher Jude mit einem Tiroler Wehrmachtsdeserteur per Fallschirm in Tirol. Sie sollen dem US-Geheimdienst Informationen aus der Alpenfestung der Nazis liefern. Frauen aus Oberperfuss helfen ihnen. Die Gestapo foltert und tötet, um sie zu enttarnen. Über zwei Monate entspannt sich ein Drama, das in die kampflose Befreiung Innsbrucks mündet. Das Buch schildert die Beteiligten, die Ereignisse und das Vermächtnis der Geschichte, die Quentin Tarantino zu "Inglourious Basterds" inspiriert hat.TIPPS:Das Buch zum preisgekrönten Dokumentarfilm "The Real Inglorious Bastards"PRESSESTIMMEN:Ö1 Kontext"Mit Codename Brooklyn ist Peter Pirker ein eindrucksvolles Stück Geschichtsschreibung gelungen. Pirker schreibt spannend und mit sicherem Gespür für dramatische Effekte, dabei benennt er seine Quellen und bleibt stets sachlich."Tiroler TageszeitungDer Historiker Peter Pirker (Uni Wien) hat die ebenso spektakuläre wie erfolgreiche Operation in seinem neuen Buch "Codename Brooklyn" erstmals umfassend für den deutschsprachigen Raum aufgearbeitet - und dafür, im Gegensatz zur bisherigen US-Literatur, auch deutschsprachige Quellen durchforstet.Der StandardDer Wiener Historiker hat die atemberaubende Geschichte akribisch aufgearbeitet und dabei auch einige Blindstellen früherer Darstellungen gründlich ausgeleuchtet. [...] In seinem Buch erzählt Pirker diese Geschichte aus einem neuen Blickwinkel, der die vielen Helfer und vor allem Herlferinnen der Operation Greenup sichtbar macht. Die PresseDer Historiker Peter Pirker hat den spannenden Ablauf in einer umfangreichen Studie nacherzählt, wir lernen die Akteure, die Agenten, ihre Helfer, ihre Gegenspieler kennen - so wurde das bisher noch nie dargestellt. [...]Pirkers Buch schließt also eine Lücke.

Product details

Authors Peter Pirker
Assisted by Markus Jenewein (Photographs)
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.01.2024, delayed
 
EAN 9783702242060
ISBN 978-3-7022-4206-0
No. of pages 368
Dimensions 210 mm x 25 mm x 29 mm
Illustrations 122 sw Abb. und 16 sw Karten, Zweifarbdruck
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.