Fr. 26.50

Methoden und Kennzahlen zur Bestimmung der Schuldentragfähigkeit von Staaten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es die Methoden und Kennzahlen, die für Aussagen bezüglich der Kreditwürdigkeit von Ländern genutzt werden zu erklären und dabei die verschiedenen Möglichkeiten wie ein Rating von einem Faktor abhängt zu veranschaulichen.

Im ersten Teil der Arbeit werden Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit der Beurteilung von Kreditwürdigkeit für Staaten erläutert. Anschließend werden die wichtigsten Kriterien, die für die Bestimmung der Schuldentragfähigkeit von Staaten genutzt werden, vorgestellt. Im Anschluss werden schließlich die erzielten Ergebnisse analysiert und die verschiedenen Möglichkeiten der Ratingerstellung diskutiert und hinterfragt. Aufgrund der Verwendung von englischsprachiger Literatur und der Gebräuchlichkeit von englischsprachigen Fachbegriffen, wird in dieser Arbeit oftmals auf englische Fachtermini zurückgegriffen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2024
 
EAN 9783389028650
ISBN 978-3-389-02865-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.