Fr. 22.50

Inwiefern reproduziert das deutsche Bildungssystem soziale Ungleichheit bei Jugendlichen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit geht es um die Fragestellung, inwiefern das Bildungssystem soziale Ungleichheit reproduziert. Das Seminar handelt von Bildung und Erziehung im Kontext sozialer Ungleichheit, wodurch sich die ausgewählte Fragestellung in das Seminarthema einbauen lässt. In kaum einem anderen Land beginnt die Selektion von SchülerInnen aufgrund ihres Leistungsniveaus so früh wie in Deutschland. Nach Ende der Grundschulzeit wird eine weiterführende Schule ausgewählt, die augenscheinlich der Leistung und dem Potenzial der SchülerInnen entsprechen soll. In den meisten Fällen determiniert diese Selektion jedoch nicht nur den Schulabschluss, sondern beeinflusst damit auch sehr stark den beruflichen Werdegang und somit den zukünftigen sozialen Status in der Gesellschaft. Die PISA (Programme for international Student Assessment) Studie untersucht alle drei Jahre, die Leistungen von SchülerInnen in Bereichen der Mathematik, Naturwissenschaften und ihrer Lesekompetenz. Hierbei werden Kinder und Jugendliche international miteinander verglichen. Die Pisa Studie im Jahre 2000 löste einen sogenannten PISA Schock aus. Dieser Vorfall verdeutlichte die Chancenungleichheit, sowie die Entwicklunsgsbedürftigkeit des deutschen Bildungssystems.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2024
 
EAN 9783389026243
ISBN 978-3-389-02624-3
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.