Fr. 17.50

Musik und Identität. Musik und ihr Einfluss auf individuelle und kollektive Identitätsprozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Musik), Veranstaltung: Kulturgeschichtliche Perspektiven auf Musik und Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern dient Musik als Zeichen der Zugehörigkeit in unterschiedlichen sozialen Gruppen und wie beeinflusst sie individuelle und kollektive Identitätsprozesse?
In mehreren Schritten soll sich im Verlauf der Arbeit der Verbindung von Musik und Identität genähert werden. Die Rolle, die Musik in unserer Entwicklung, im Kindes- und Jugendalter, wie auch im Erwachsenenalter zukommt, die Funktion, die sie im Aufbau
sozialer Kontakte durch gemeinsames Hören und Spielen von Musik einnimmt und die Art und Weise, wie Musik von uns wahrgenommen und verarbeitet wird sind hierbei zentral. Die Betrachtung sowohl individueller, wie auch kollektiver Identitätsprozesse, die wir in unserem Leben durchlaufen, soll im Folgenden näher analysiert und dabei die oben stehende Frage beantwortet werden.

Product details

Authors Tobias Postel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.05.2024
 
EAN 9783389028759
ISBN 978-3-389-02875-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Music > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.