Fr. 37.90

Entsicherheitlichung des internen bewaffneten Konflikts in Kolumbien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Wie und mit welchen Strategien konstruierten die Konfliktparteien ihr Gegenüber als Bedrohung? Und mit welchen Strategien schafften sie es, das daraus entstehende Dilemma zu überwinden?

Um diese Forschungsfrage zu beantworten, untersucht diese Bachelorarbeit Sprechakte der kolumbianischen Präsidenten Uribe und Santos einerseits und der FARC-EP andererseits auf Versuche, den Konflikt zwischen Staat und Guerilla zu versicherheitlichen bzw. entsicherheitlichen. Der
Untersuchungszeitraum beginnt etwa mit dem Amtsantritt Uribes 2002 und endet mit der Annahme des Friedensabkommens 2016. Die Konzepte der Ver- bzw. Entsicherheitlichung sind Teil der Securitization-Theorie, einem moderaten konstruktivistischen Ansatz, der entwickelt wurde, um zu analysieren, wie Sicherheitsprobleme entstehen, fortbestehen und eventuell auch wieder verschwinden. Die Urheber der Theorie gehen davon aus, dass ¿Sicherheit¿ intersubjektiv konstruiert wird.

Die Relevanz der Untersuchung geht über den spezifischen kolumbianischen Fall hinaus, da sie beispielhaft zeigt, dass selbst in langanhaltenden Konflikten eine politische Lösung durch Entsicherheitlichung ermöglicht werden kann. Die Aktualität dieses Themas wird z.B. im Israel-Gaza-Krieg deutlich und zeigt, wie wichtig Studien zur Deeskalation bilateraler Konflikte sowohl für die akademische Forschung als auch für die politische Praxis sind.

Product details

Authors Maurus Bauschatz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.05.2024
 
EAN 9783389025833
ISBN 978-3-389-02583-3
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.