Read more
Interior Design heute ist vielseitig, ständig im Wandel und lässt Raum für Experimente und Spontaneität. Materialien und Texturen, Licht und Farben, Formen und Linien, Möbel und Designobjekte, Stilzitate und vieles mehr: Dieses Kompendium bietet eine inspirierende Rundschau über die neuesten Trends, Techniken und Visionen davon, was zwischen Boden und Decke, zwischen vier oder auch mehr Wänden möglich ist.Der Band präsentiert das Beste der aktuellen Designkultur im Spannungsfeld globaler Trends, lokaler Traditionen und funktionaler Ansprüche. Für ein sorgfältig kuratiertes Stilspektrum wurden ganz unterschiedliche private und öffentliche Gestaltungsaufgaben ausgewählt. Allen anschaulich präsentierten Beispielen gemeinsam sind Authentizität, Liebe zum Detail und die Lust am individuellen Ausdruck.
List of contents
Aus dem Inhalt:citizenM Miami Worldcenter Hotel in Miami, USA (Concrete Amsterdam)Kaleidoscope Kindergarden in Tianshui, China (SAKO Architects)Volgare Store in Milan, Italien (Puntofilipino)Zahnarztpraxis in München, Deutschland (Gabriela Raible Innenarchitektur)Terrace Flat in Ankara, Türkei (Uygur Architects)
About the author
The core topic for
Chris van Uffelen is the transfer of knowledge about design in all its manifestations. For more than twenty years the Dutch-German art historian has been publishing books as well as countless essays and articels on art, architecture, interior design and urban planning from antiquity to the present.
Summary
Interior Design heute ist vielseitig, ständig im Wandel und lässt Raum für Experimente und Spontaneität. Materialien und Texturen, Licht und Farben, Formen und Linien, Möbel und Designobjekte, Stilzitate und vieles mehr: Dieses Kompendium bietet eine inspirierende Rundschau über die neuesten Trends, Techniken und Visionen davon, was zwischen Boden und Decke, zwischen vier oder auch mehr Wänden möglich ist.
Der Band präsentiert das Beste der aktuellen Designkultur im Spannungsfeld globaler Trends, lokaler Traditionen und funktionaler Ansprüche. Für ein sorgfältig kuratiertes Stilspektrum wurden ganz unterschiedliche private und öffentliche Gestaltungsaufgaben ausgewählt. Allen anschaulich präsentierten Beispielen gemeinsam sind Authentizität, Liebe zum Detail und die Lust am individuellen Ausdruck.