Fr. 27.90

Was hält die Gesellschaft noch zusammen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Wie gelingt es den modernen Gesellschaften, trotz starker Kräfte der Auflösung nicht auseinanderzubrechen? Wie bringen sie sogar eine facettenreiche Blüte zustande? Dieser Essay erörtert beide Seiten, sowohl die fraglos gegebenen Kräfte des Zerfalls als auch jene offensichtlich stärkeren Gegenkräfte, die diese Wirklichkeit hervorbringen: ein nicht bloß wirtschaftliches, sondern auch wissenschaftliches, technisches und kulturelles, selbst gesellschaftliches und politisches Wohlergehen befördern. En passant widerspricht er dabei den heute beliebteren Untergangsszenarien.

About the author

Otfried Höffe (geb. 1943) ist emeritierter Ordinarius für Philosophie an der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Aristoteles und Kant sowie Moralphilosophie und Politische Philosophie. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter bei Kröner: ›Aristoteles-Lexikon‹ (2005).

Product details

Authors Otfried Höffe, Otfried (Prof. Dr.) Höffe
Publisher Kröner A.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783520900999
ISBN 978-3-520-90099-9
No. of pages 120
Dimensions 108 mm x 174 mm x 11 mm
Weight 167 g
Series Heidelberger Akademische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Föderalismus, Deutschland, Gesellschaft, Soziale und politische Philosophie, Moralvorstellungen, Gemeinschaftsgefühl, Zerfall, Sozialer Zusammenhalt, wirtschaftliche Interessen, Kulturelles Erbe, Gemeinsame Geschichte, Untergangszenarien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.