Fr. 40.90

Liturgie - Chor - Politik - Positionen aktueller Chor-Forschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit Beiträgen aus der neueren deutschen Literatur, der Mediävistik, der Gräzistik sowie der Tanz-, Theater- und Musikwissenschaft fokussiert der Band Aspekte, die von der vorliegenden tragödien- und kulturtheoretischen Chor-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurden: die religiöse Dimension der 'Ursprungsfigur Chor' und ihr Verhältnis zu Liturgie und Politik. Dabei verstehen die Beiträge liturgische Chor-Praxis als Vermittlung von (säkularisierten) Glaubensinhalten und interessieren sich für deren gesellschaftspolitische Indienstnahme. Untersucht werden die ästhetischen Verfahrensweisen dieser Praxis, sei es die musikdramaturgische Lenkung des Chors als Gemeinschaftsfigur im Geistlichen Spiel oder in der Oper um 1900, sei es das szenische Potential von chorischen Formationen im zeitgenössischen Hörspiel oder eine affektive Überwältigungsstrategie des Sprechchors auf der öffentlichen Bühne.

Product details

Authors Sebastian Bolz, Stefan Donath, Antonia Egel, Vera Mütherig, Alexander H. Schwan, Julia Stenzel, Bernhard Zimmermann
Assisted by Julia Bodenburg (Editor), Spreckelmeier (Editor), Susanne Spreckelmeier (Editor)
Publisher Aisthesis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783849819651
ISBN 978-3-8498-1965-1
No. of pages 201
Dimensions 145 mm x 18 mm x 211 mm
Weight 295 g
Illustrations 16 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.