Fr. 102.00

Statistik hautnah - 27 persönliche Einblicke in eine faszinierende Wissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie funktioniert Statistik als Wissenschaft in Deutschland? Wer gibt den Ton an und wo findet der wissenschaftliche Fortschritt statt? Und wer sind die Menschen, die die Statistik in Deutschland in den letzten Jahrzehnten geprägt und angetrieben haben? In diesem Buch kommen 27 von ihnen in persönlichen Interviews zu Wort. Dabei wird schnell klar: Die Wege in die wissenschaftliche Statistik sind sehr vielfältig - und in aller Regel ungeplant. Dies macht es aber umso spannender, sich damit zu beschäftigen!
Der inhaltliche Schwerpunkt des Buchs liegt auf Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften, doch natürlich erhält auch die mathematische Statistik als Lieferant der nötigen Werkzeuge einen Ehrenplatz. Wie kann Statistik helfen, Kapital- und Arbeitsmärkte, unser Renten- und Sozialsystem, die demographische Herausforderung oder die Einkommensverteilung besser zu verstehen? Wie und wo bekommt man die nötigen Daten her? Und welche neuen Chancen eröffnen sich durch das Vordringen der Informatik in dieser Wissenschaft? Hier öffnen die zuständigen Experten ihren persönlichen Erfahrungsschatz!
Die Interviews - beginnend mit Heinz Grohmann im Jahr 2014 - wurden in unregelmäßigen Abständen in AStA Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv, einer der beiden Vereinszeitschriften der Deutschen Statistischen Gesellschaft, veröffentlicht. Für dieses Buch wurden sie thematisch geclustert und aus heutiger Perspektive erläutert und eingeordnet, so dass sich ein vergleichsweise umfassender und dennoch persönlicher Einblick ergibt. Drei ganz aktuelle Interviews sind exklusiv für diesen Band geführt worden.

List of contents

Teil I Amtliche Statistik.- Einleitung.- Heinz Grohmann - Zwischen Amts- und Universitätsstatistik.- Walter Radermacher - Kein spannenderer Arbeitsplatz als die Amtsstatistik.- Georg Thiel - Vom Technischen Hilfswerk zum Statistischen Bundesamt.- Almut Steger - Die Statistik und das Geld.- Ralf Münnich - Als Statistiker beim Bundesverfassungsgericht.- Teil II Mathematische und technische Statistik.- Einleitung.- Ursula Gather - Aus der Universität an die Spitze der Krupp-Stiftung.- Karl Mosler - Ordnung stochastisch gesehen.- Volker Mammitzsch - Von der Betriebselektrik  zur Statistik-Professur.- Peter Theodor Wilrich - Statistik in der Qualitätskontrolle.- Wolfgang Schmid - Statistik in Naturwissenschaft und  Technik.- Christine Müller - Statistik unter einem Dach.- Nanny Wermuth - Sollen schwangere Frauen an deutschen Universitäten unterrichten?- Göran Kauermann - Statistik ist Datenwissenschaft.- Teil III Wirtschafts- und Sozialstatistik.- Einleitung.- Gert Wagner - Am Puls der Zeit: So kam das Sozioökonomische Panel in die Welt.- Ulrich Rendtel - Unser Vertreter im Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten.- Gerhard Arminger - Statistik als Gründermotor.- Katharina Morik - Menschliche und künstliche Intelligenz.- Bernd Fitzenberger - Die Statistik des Arbeitsmarkts.- Katharina Schüller - Als Powerfrau Beraterin von Gunter Sachs.- Teil IV Ökonometrie.- Einleitung.- Joachim Frohn - Von Bielefeld nach Schanghai.- Hans Schneeweiß - Die  Allgegenwart der Messfehler.- Günter Bamberg - Wie lehrt man Statistik?- Helmut Lütkepohl - Die statistische Analyse von Zeitreihen.- Manfred Deistler - Lineare Statistische Systeme.- Gerd Hansen - Statistik und makroökonometrische Modelle.- Stefan Mittnik - Die Statistik der Kapitalmärkte.- Wolfgang Härdle - Ohne Rechner geht gar nichts.

About the author










Prof. Dr. Walter Krämer war als Lehrstuhlinhaber, gewählter Fachgutachter für Statistik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Sprecher eines Sonderforschungsbereiches in vielfacher Weise für die Statistik aktiv. Sein Lexikon der populären Irrtümer (mit Götz Trenkler) stand zwei Jahre auf der Spiegel Bestsellerliste, wurde in 20 Sprachen übersetzt und weltweit über 1 Million Mal verkauft.


Product details

Assisted by Walter Krämer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.12.2024
 
EAN 9783662695951
ISBN 978-3-662-69595-1
No. of pages 284
Dimensions 155 mm x 19 mm x 235 mm
Weight 555 g
Illustrations X, 284 S. 104 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Probability theory, stochastic theory, mathematical statistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.