Fr. 22.90

Leitfaden Berufliche Orientierung - Praxishandbuch zur qualitätszentrierten Ausbildungs- und Studienorientierung an Schulen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Berufliche Orientierung in der Schule ist und bleibt ein wichtiges Thema: Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant und laufend entstehen neue Berufsfelder, Studiengänge und Abschlüsse. Mangelnde Orientierung oder Fehlentscheidungen bei der Berufswahl führen bei jungen Menschen zu Unzufriedenheit, Frustration und nicht selten zum Abbruch von Ausbildung oder Studium. Daher ist es notwendig, junge Frauen und Männer während der Schulzeit möglichst umfassend auf den Übergang in eine Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten und bei ihrer Orientierung zu unterstützen. Der »Leitfaden Berufliche Orientierung« ist die vollständig überarbeitete Neuauflage des »Leitfaden Berufsorientierung«. Er richtet sich an Schulleitungen und Lehrkräfte aller weiterführenden Schulen, die eine systematische Ausbildungs- und Studienorientierung für ihre Schülerinnen und Schüler einrichten oder überarbeiten wollen. Der seit Jahren bewährte Leitfaden - bietet Informationen, praktische Anleitungen sowie Arbeits- und Unterrichtsmaterialien, - ist praxiserprobt und bundesweit einsetzbar, - berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Schule und Beruf wie die Themen »Digitalisierung«, »Inklusion« und »Umgang mit Heterogenität«,- gibt Schulen und einzelnen Lehrkräften umfangreiche Hilfestellung und unterstützt Anfänger:innen wie auch Fortgeschrittene, - dient als Ausgangspunkt bei der Einführung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems, - wird ergänzt durch regelmäßig aktualisierte Links, Praxismaterialien wie Vorlagenblätter zum Bearbeiten, Musterbeispiele und weiterführende Informationen als Download.

Summary

Berufliche Orientierung in der Schule ist und bleibt ein wichtiges Thema: Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant und laufend entstehen neue Berufsfelder, Studiengänge und Abschlüsse. Mangelnde Orientierung oder Fehlentscheidungen bei der Berufswahl führen bei jungen Menschen zu Unzufriedenheit, Frustration und nicht selten zum Abbruch von Ausbildung oder Studium. Daher ist es notwendig, junge Frauen und Männer während der Schulzeit möglichst umfassend auf den Übergang in eine Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten und bei ihrer Orientierung zu unterstützen.
Der »Leitfaden Berufliche Orientierung« ist die vollständig überarbeitete Neuauflage des »Leitfaden Berufsorientierung«. Er richtet sich an Schulleitungen und Lehrkräfte aller weiterführenden Schulen, die eine systematische Ausbildungs- und Studienorientierung für ihre Schülerinnen und Schüler einrichten oder überarbeiten wollen.
Der seit Jahren bewährte Leitfaden
• bietet Informationen, praktische Anleitungen sowie Arbeits- und Unterrichtsmaterialien,
• ist praxiserprobt und bundesweit einsetzbar,
• berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in Schule und Beruf wie die Themen »Digitalisierung«, »Inklusion« und »Umgang mit Heterogenität«,
• gibt Schulen und einzelnen Lehrkräften umfangreiche Hilfestellung und unterstützt Anfänger:innen wie auch Fortgeschrittene,
• dient als Ausgangspunkt bei der Einführung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems,
• wird ergänzt durch regelmäßig aktualisierte Links, Praxismaterialien wie Vorlagenblätter zum Bearbeiten, Musterbeispiele und weiterführende Informationen als Download.

Product details

Assisted by Bertelsmann Stiftung (Editor), SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland (Editor), MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH (Editor), Psychologische Forsc (Editor), SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland (Editor)
Publisher Bertelsmann Stiftung
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.06.2024
 
EAN 9783867939867
ISBN 978-3-86793-986-7
No. of pages 108
Dimensions 186 mm x 6 mm x 270 mm
Weight 303 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Vocational needs

Schule, Studium, Arbeitsmarkt, Deutschland, Berufsschule, Weiterführende Schulen, Praxisbeispiele, optimieren, Berufswahl, Berufsausbildung, Berufsberatung, Übergang Schule Beruf, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Berufswegeplanung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.