Fr. 17.50

Anforderungen des Datenmanagements im B2B Customer-Relationship-Management

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll sowohl die Herausforderungen des Datenmanagements im Kontext des B2B Customer-Relationship-Managements identifizieren, als auch aktuelle Konzepte und Erkenntnisse dieses Forschungsbereichs zusammenführen. Das Datenmanagement enthält als übergeordnetes Thema auch Aspekte wie Datensicherheit, Datenschutz, IT-Recht, sowie eingesetzte Technologien. Der Fokus der Arbeit liegt je-doch auf den Teilaspekten der Datengenerierung, Nutzung und Pflege und bewegt sich somit stärker im theoretischen Forschungsbereich der Informationstechnologie.

Durch die Digitalisierung steigt die weltweit verfügbare Datenmenge Tag für Tag an. Kaum ein Unternehmen kommt noch gänzlich ohne die Verarbeitung digitaler Daten aus. Aus dieser Entwicklung entsprang der Begriff Big Data, welcher für die steigende Datenmenge (Volume), die heterogenen Datenformate (Variety) sowie die kürzer werden-den Datenlebenszyklen (Velocity) steht. Durch die Nutzung möglichst spezieller (Kunden-)Daten lassen sich potenzielle Kunden am gezieltesten ansprechen, was die Absatzchancen erhöht. Gerade in Zeiten immer individuellerer Kundenbedürfnisse, ermöglicht ein auf Daten basierendes Customer-Relationship-Management und Marketing somit Wettbewerbsvorteile in Form von Personalisierung und Individualisierung. Um solche Wettbewerbsvorteile zu er-reichen, müssen Unternehmen jedoch viele Daten sammeln, verarbeiten und auch pflegen. Es stellt sich die Forschungsfrage: Welche Anforderungen stellt das Datenmanagement im Customer-Relationship-Management an B2B Unternehmen?

Als Forschungsmethode wird eine qualitative Literaturarbeit zugrunde gelegt. Neben relevanter Fachliteratur werden Studien und wissenschaftliche Fachaufsätze herangezogen, um die Forschungsfrage zu beantworten und Lücken im Forschungsstand aufzuzeigen. Dazu betrachtet die Arbeit zunächst die theoretischen Grundlagen des Customer-Relationship-Managements und des Datenmanagements, um zentrale Begriffe und Konzepte vorzustellen. Im anschließenden Kapitel werden die größten Herausforderungen des Datenmanagements untersucht. Für die Beantwortung der Forschungsfrage werden daraufhin die theoretischen Konzepte des Datenmanagements vorgestellt und in den Kontext des B2B Customer-Relationship-Managements gesetzt. Das abschließende Fazit fasst die Forschungsergebnisse zusammen und formuliert eine Antwort auf die Forschungsfrage.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.05.2024
 
EAN 9783389021767
ISBN 978-3-389-02176-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.