Fr. 26.50

Auswirkungen und Konsequenzen des Selbstvertrauens auf weitere Leistungsentwicklung und den beruflichen Werdegang von Mädchen und Jungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Lehr- lerntheoretische Bedingungen von Bildungsprozessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Auswirkungen kann das Selbstvertrauen von Schüler*innen auf die weitere Leistungsentwicklung und auf die Berufswahl haben und welche geschlechtsspezifischen Unterschiede können konstatiert werden? Um diese Frage zu klären werden zuerst die drei Ebenen des Selbstvertrauens nach Hattie und Yates (2015) theoretisch dargelegt. Außerdem wird das akademische Selbstkonzept definiert und die Auswirkungen des Selbstkonzepts auf schulische Leistungsentwicklung werden beleuchtet. Anschließend werden zwei aktuelle Studien von Felix Weinhardt (2017) und Jonberg et al. (2021) herangezogen, die sich mit dem Zusammenhang von Selbstvertrauen und Leistungsentwicklung von Jungen im Vergleich zu Mädchen in den Fächern Deutsch und Mathematik auseinandersetzen. Daraufhin werden geschlechtsbezogene Unterschiede im Selbstkonzept diskutiert. Aus den Erkenntnissen werden pädagogische Konsequenzen gezogen. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2024
 
EAN 9783389024645
ISBN 978-3-389-02464-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.