Fr. 21.90

Theorien des Sehens zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Band führt ein in philosophische, psychologische, neurowissenschaftliche und soziale Theorien des Sehens. Der Zusammenhang von visuellem Wahrnehmen und anderen Bewusstseinstätigkeiten wie Denken oder Deuten wird dabei ebenso diskutiert wie die Frage nach Täuschungsanfälligkeit und Wahrheitsanspruch der Sinne. Erstmals bietet das Buch auch einen Überblick über kognitionswissenschaftliche Konzepte und sognannte 4E Theorien, die Sehen als verkörpert und eingebettet begreifen. Sowohl die Phänomenologie Merleau-Pontys, der Pragmatismus Deweys, die Wahrnehmungsökologie Gibsons als auch gegenwärtige Theorien des predictive processing werden behandelt. Genderkritische Blicktheorien nehmen ethische Aspekte auf. Ein weiterer Fokus liegt auf Medientheorien des Sehens, die die Einflüsse von Architektur, Filmen und neueren Technologien erforschen sowie auf der Spezifik ästhetischer Erfahrung.

About the author










Joerg Fingerhut ist Gastprofessor für Philosophie des Geistes und Ästhetik am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Authors Joerg Fingerhut, Eva Schürmann
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783960603481
ISBN 978-3-96060-348-1
No. of pages 224
Dimensions 120 mm x 16 mm x 170 mm
Weight 224 g
Series Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.