Fr. 22.50

Rockwell

Italian · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Norman Rockwell (1894-1978), ein außerordentlich produktiver Künstler, fertigte in seinem Leben rund 4.000 Gemälde an, bei denen die immense Zahl seiner Auftragsarbeiten für Presse, Wirtschaft und Werbung noch gar nicht mitgerechnet ist. Sein Tod im Jahre 1978 wurde als Verlust einer nationalen Ikone wahrgenommen, eines Künstlers, der wie kein anderer den amerikanischen Traum zelebrierte.

Experimente und avantgardistische Tendenzen waren Rockwells Sache nicht; brav, idyllisch und meist heiter stellte er Abschlussballszenen, Begegnungen im Diner, Thanksgiving-Essen im Familienkreis und andere beschauliche Szenen dar, die die weiße, amerikanische Mittelschicht in ihrem Gefühl bestärkten, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Seine Titelbilder für die Zeitschrift The Saturday Evening Post und für Boys' Life, die Mitgliederzeitschrift der amerikanischen Pfadfinder, machten ihn zu einem Idol des wertkonservativen Amerika, dem man es auch verzieh, wenn er etwa Themen wie die Rassentrennung auf seine moderate Art aufgriff.

Rockwell, den US-Präsident Gerald Ford als "lieb gewordenen Bestandteil der amerikanischen Tradition" pries, offenbart in seinen Werken ebenso viel über sein eigenes Talent wie über das Selbstbild der USA im 20. Jahrhundert. Dieser Band zeigt klassische Werke aus seinem heiteren und sonnigen Portfolio, aber auch einige ungewöhnlichere Arbeiten, die sich mit den Schattenseiten der Vereinigten Staaten auseinandersetzen.

About the author

Karal Ann Marling ist Professorin für Kunstgeschichte und Amerikanistik an der University of Minnesota. Sie ist Autorin zahlreicher Büchern über amerikanische Malerei und Illustration der 1930er und 1940er Jahre, die Architektur von Erlebnisparks und den Einfluss des Fernsehens auf die bildende Kunst seit den 1950er Jahren.

Summary

Norman Rockwell
(1894–1978), ein außerordentlich produktiver Künstler, fertigte in seinem Leben rund 4.000 Gemälde an, bei denen die immense Zahl seiner Auftragsarbeiten für Presse, Wirtschaft und Werbung noch gar nicht mitgerechnet ist. Sein Tod im Jahre 1978 wurde als Verlust einer
nationalen Ikone
wahrgenommen,
eines Künstlers, der wie kein anderer den amerikanischen Traum zelebrierte
.


Experimente und avantgardistische Tendenzen waren Rockwells Sache nicht; brav, idyllisch und meist heiter stellte er
Abschlussballszenen, Begegnungen im Diner, Thanksgiving-Essen im Familienkreis
und andere beschauliche Szenen dar, die die weiße, amerikanische Mittelschicht in ihrem Gefühl bestärkten, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Seine Titelbilder für die Zeitschrift
The Saturday Evening Post
und für
Boys’ Life
, die Mitgliederzeitschrift der amerikanischen Pfadfinder, machten ihn zu einem
Idol des wertkonservativen Amerika
, dem man es auch verzieh, wenn er etwa Themen wie die Rassentrennung auf seine moderate Art aufgriff.


Rockwell, den US-Präsident Gerald Ford als „
lieb gewordenen Bestandteil der amerikanischen Tradition
“ pries, offenbart in seinen Werken ebenso viel über sein eigenes Talent wie über das Selbstbild der USA im 20. Jahrhundert. Dieser Band zeigt klassische Werke aus seinem heiteren und sonnigen Portfolio, aber auch einige ungewöhnlichere Arbeiten, die sich mit den Schattenseiten der Vereinigten Staaten auseinandersetzen.

Product details

Authors Karal Ann Marling
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Italian
Product format Hardback
Released 30.05.2024
 
EAN 9783836537391
ISBN 978-3-8365-3739-1
No. of pages 96
Dimensions 218 mm x 10 mm x 261 mm
Weight 570 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst, Kunstgeschichte, USA, Malerei und Gemälde, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerika, Vereinigte Staaten, America, Modern Art, Norman Rockwell, United States, American illustrator, amerikanischer Illustrator

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.