Fr. 22.50

Freud

Italian · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lucian Freud (1922-2011) wollte die Wahrheit zeigen. Der Porträtmaler, der nie zur Mainstreamkunst des 20. Jahrhunderts gehörte, betrachtete seine Modelle mit der Disziplin und Präzision eines Wissenschaftlers im Labor. Er fing nicht nur die Wunden, Flecken, Narben und Schwellungen des lebendigen Körpers ein, sondern auch das, was unter den fleischigen Falten verborgen ist: Gefühle, Intelligenz, Erblühen und unaufhaltbarer Verfall.

Obwohl Lucian Freud selbst immer Parallelen zu seinem berühmten Großvater ablehnte, ist der Zusammenhang zwischen seinen Porträt- und Sigmund Freuds Therapiesitzungen nicht von der Hand zu weisen. Trotz der dick aufgetragenen Farbe durchdringen Freuds Porträts förmlich die Körper seiner Subjekte - von der Queen über Kate Moss bis hin zu dem übergewichtigen Leiter eines Jobcenters - und legen ihre Psyche bloß. Es geht dabei jedoch nicht nur um das Seelenleben der Porträtierten, sondern auch um das schwierige Verhältnis zwischen Künstler und Modell.

Dieses Buch präsentiert einige von Freuds besten und kompromisslosesten Porträts und stellt dabei einen Künstler vor, der als Meister der menschlichen Form gilt.

Summary

Lucian Freud
(1922-2011) wollte die Wahrheit zeigen. Der Porträtmaler, der nie zur Mainstreamkunst des 20. Jahrhunderts gehörte, betrachtete seine Modelle mit der Disziplin und Präzision eines Wissenschaftlers im Labor. Er fing nicht nur die Wunden, Flecken, Narben und Schwellungen des lebendigen Körpers ein, sondern auch das,
was unter den fleischigen Falten verborgen ist: Gefühle, Intelligenz, Erblühen und unaufhaltbarer Verfall
.


Obwohl Lucian Freud selbst immer Parallelen zu seinem berühmten Großvater ablehnte, ist der Zusammenhang zwischen seinen Porträt- und
Sigmund Freuds Therapiesitzungen
nicht von der Hand zu weisen. Trotz der dick aufgetragenen Farbe durchdringen Freuds Porträts förmlich die Körper seiner Subjekte –
von der Queen über Kate Moss bis hin zu dem übergewichtigen Leiter eines Jobcenters
– und legen ihre Psyche bloß. Es geht dabei jedoch nicht nur um das Seelenleben der Porträtierten, sondern auch um das schwierige
Verhältnis zwischen Künstler und Modell
.


Dieses Buch präsentiert einige von Freuds besten und kompromisslosesten Porträts und stellt dabei einen Künstler vor, der als Meister der menschlichen Form gilt.

Product details

Authors Sebastian Smee
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Italian
Product format Hardback
Released 30.05.2024
 
EAN 9783836560641
ISBN 978-3-8365-6064-1
No. of pages 96
Dimensions 221 mm x 10 mm x 256 mm
Weight 568 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst, Kunstgeschichte, England, Malerei und Gemälde, Darstellung von Menschen, Portraits, Modern Art, Porträts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.