Fr. 98.00

El Bosco. La obra completa

Spanish · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein Vogelungeheuer, das Sünder verschlingt, nackte Körper in tantrischen Verrenkungen, ein Ohrenpaar, das eine geschärfte Klinge schwingt: Mit nur 20 Gemälden und neun Zeichnungen, die man ihm zweifelsfrei zuordnete, sicherte sich der niederländische Visionär Hieronymus Bosch (um 1450-1516) einen Platz als rätselhafte Ausnahmeerscheinung der Kunstgeschichte. Auch 500 Jahre nach seinem Ableben sind Künstler, Wissenschaftler, Musiker und Designer von seinen außergewöhnlichen Visionen gefesselt.

Basierend auf der erfolgreichen XXL-Ausgabe, für die TASCHEN erst kürzlich restaurierte Werke neu und detailreich fotografieren ließ, präsentiert diese großformatige Monografie das Gesamtwerk Boschs. Unter fachkundiger Anleitung des Kunsthistorikers und Bosch-Experten Stefan Fischer entdecken wir die zahlreichen faszinierenden Elemente, die jede Szenerie bevölkern, von Zwitterwesen zwischen Mensch und Tier bis zur ironischen Verbildlichung von Sprichwörtern und Redensarten. Der Band fasst all die schwer fassbaren Fäden seines Schaffens zu einem umfassenden Überblick zusammen und macht sichtbar, was Bosch und seine Malerei so immens einflussreich machte.

Features: Hochauflösende, ganzseitige Reproduktionen zur Feier der außergewöhnlichen kompositorischen Bandbreite des Werks Zahlreiche Detailvergrößerungen zur Sichtbarmachung der faszinierenden und bizarren Elemente sowie unerwarteter technischer Details, von subtilen Pinselstrichen bis zur Maserung der Leinwand Das Jüngste Gericht als ausklappbare Doppelseite Ein Sonderkapitel über Boschs wohl berühmtestes Werk, das hypnotisierende, furchterregende Triptychon Der Garten der Lüste.

About the author

Stefan Fischer studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Klassische Archäologie in Münster, Amsterdam und Bonn. 2009 legte er seine Dissertation zum Thema "Hieronymus Bosch: Malerei als Vision, Lehrbild und Kunstwerk" vor. Seine Forschungsschwerpunkte sind die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts und die Museumskunde.

Summary


Ein Vogelungeheuer, das Sünder verschlingt, nackte Körper in tantrischen Verrenkungen, ein Ohrenpaar, das eine geschärfte Klinge schwingt: Mit nur 20 Gemälden und neun Zeichnungen, die man ihm zweifelsfrei zuordnete, sicherte sich der niederländische Visionär
Hieronymus Bosch
(um 1450-1516) einen Platz als
rätselhafte Ausnahmeerscheinung der Kunstgeschichte
. Auch 500 Jahre nach seinem Ableben sind Künstler, Wissenschaftler, Musiker und Designer von seinen außergewöhnlichen Visionen gefesselt.


Basierend auf der erfolgreichen XXL-Ausgabe
, für die TASCHEN erst kürzlich restaurierte Werke
neu und detailreich fotografieren
ließ, präsentiert diese großformatige Monografie das Gesamtwerk Boschs. Unter fachkundiger Anleitung des Kunsthistorikers und
Bosch-Experten Stefan Fischer
entdecken wir die zahlreichen faszinierenden Elemente, die jede Szenerie bevölkern, von Zwitterwesen zwischen Mensch und Tier bis zur ironischen Verbildlichung von Sprichwörtern und Redensarten. Der Band fasst all die
schwer fassbaren Fäden seines Schaffens zu einem umfassenden Überblick
zusammen und macht sichtbar, was Bosch und seine Malerei so immens einflussreich machte.


Features:
Hochauflösende, ganzseitige Reproduktionen zur Feier der außergewöhnlichen kompositorischen Bandbreite
des Werks Zahlreiche Detailvergrößerungen zur Sichtbarmachung der
faszinierenden und bizarren Elemente
sowie
unerwarteter technischer Details
, von subtilen Pinselstrichen bis zur Maserung der Leinwand Das
Jüngste Gericht
als
ausklappbare Doppelseite
Ein Sonderkapitel über Boschs wohl berühmtestes Werk, das

hypnotisierende, furchterregende Triptychon
Der Garten der Lüste

.

Additional text

„Bosch in atemberaubender Höllentiefenschärfe.“

Product details

Authors Stefan Fischer
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Spanish
Product format Hardback
Released 30.05.2024
 
EAN 9783836578677
ISBN 978-3-8365-7867-7
No. of pages 300
Dimensions 268 mm x 38 mm x 345 mm
Weight 2986 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunstgeschichte, Renaissance, Niederlande, Malerei und Gemälde, Art History, Alte Meister, Netherlands, old masters, Erste Hälfte 16. Jahrhundert (ca. 1500 bis ca. 1550)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.