Fr. 22.50

Warhol

Spanish · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Andy Warhol (1928-1987) gilt als wichtigster Vertreter der Pop-Art-Bewegung. Er war ein kritischer und scharfsinniger Beobachter der amerikanischen Gesellschaft und setzte sich kreativ mit den Themen Konsumverhalten, Materialismus, Medien und Celebrity-Kult auseinander.

Warhol bediente sich in seiner Kunst bei Werbung, Comics, Konsumprodukten und den Gesichtern von Hollywoodstars und stellte damit die Frage nach dem Objekt der Kunst radikal neu. Durch ihn wurden Suppendosen von Campbell und Coca-Cola-Flaschen genauso darstellungswürdig wie ein traditionelles Stillleben. Gleichzeitig revolutionierte er die Rolle des Künstlers. Er verkündete: "Ich will eine Maschine sein" und reduzierte seine persönliche Beteiligung an der Entstehung der Kunstwerke, indem er moderne Vervielfältigungstechniken einsetzte und in seinem Studio The Factory Dutzende von Assistenten beschäftigte.

Dieses Buch stellt Warhols vielschichtiges und umfassendes _uvre vor, das den Unterschied zwischen Hoch- und Popkultur aufhebt und Lebensweise, Produktionsarten und Konsumverhalten der heutigen Zeit thematisiert.

About the author

Klaus Honnef war Honorarprofessor für Fototheorie an der Kunsthochschule Kassel. Er war Mitorganisator der documenta 5 und der documenta 6 in Kassel und hat mehr als 500 Ausstellungen weltweit kuratiert. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter bei TASCHEN Kunst der Gegenwart, Andy Warhol und Pop Art.

Summary

Andy Warhol
(1928–1987) gilt als wichtigster Vertreter der Pop-Art-Bewegung. Er war ein kritischer und scharfsinniger Beobachter der amerikanischen Gesellschaft und setzte sich kreativ mit den Themen Konsumverhalten, Materialismus, Medien und Celebrity-Kult auseinander.


Warhol bediente sich in seiner Kunst bei Werbung, Comics, Konsumprodukten und den Gesichtern von Hollywoodstars und
stellte damit die Frage nach dem Objekt der Kunst radikal neu
. Durch ihn wurden Suppendosen von Campbell und Coca-Cola-Flaschen genauso darstellungswürdig wie ein traditionelles Stillleben. Gleichzeitig revolutionierte er die Rolle des Künstlers. Er verkündete: „Ich will eine Maschine sein“ und reduzierte seine persönliche Beteiligung an der Entstehung der Kunstwerke, indem er
moderne Vervielfältigungstechniken
einsetzte und in seinem Studio
The Factory
Dutzende von Assistenten beschäftigte.


Dieses Buch stellt Warhols vielschichtiges und umfassendes Œuvre vor, das
den Unterschied zwischen Hoch- und Popkultur
aufhebt und Lebensweise, Produktionsarten und Konsumverhalten der heutigen Zeit thematisiert.

Product details

Authors Klaus Honnef
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Spanish
Product format Hardback
Released 31.05.2024
 
EAN 9783836543910
ISBN 978-3-8365-4391-0
No. of pages 96
Dimensions 215 mm x 10 mm x 265 mm
Weight 589 g
Series Basic Art
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst, Pop Art, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Pop-Art, New York, Modern Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.