Fr. 40.90

Grundkurs Compilerbau - Aus der Buchreihe »Informatik verstehen«. Ideal zum Selbststudium und für die Uni-Vorlesung - Ausgabe 2024

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Compilerbau ist eine der ältesten Disziplinen der Informatik, und ohne Compiler gäbe es keine Programmiersprachen, Frameworks oder Anwendungen. In diesem Fachbuch lernen Sie, wie Compiler funktionieren, und verstehen das Fundament der Programmiersprachen. Prof. Uwe Meyer bereitet Ihnen dazu die Grundlagen und die Funktionsweise des Compilerbaus modern und zeitgemäß auf und führt Sie von den Begriffsdefinitionen, Paradigmen und Konzepten der Programmiersprachen bis hin zur Generierung von Assemblercode und seiner Optimierung.
Aus dem Inhalt:

  • Sprache und Compiler
  • Konzepte und Paradigmen von Programmiersprachen
  • Lexikalische Analyse
  • Syntaxanalyse
  • Semantische Analyse
  • Variablenallokation
  • Code generieren
  • Code optimieren
  • Ausblick und Forschungsfragen

List of contents


Materialien zum Buch ... 12
Vorwort ... 13
1. Einleitung ... 15

1.1 ... Compiler und Sprache ... 15
1.2 ... Aufbau dieses Buches ... 19

2. Grundbegriffe der Programmiersprachen ... 29

2.1 ... Paradigmen ... 30
2.2 ... Konzepte der Programmiersprachen ... 37
2.3 ... Die Beispielsprache SPL ... 63
2.4 ... Zusammenfassung ... 76
2.5 ... Übungsaufgaben ... 77

3. Lexikalische Analyse ... 79

3.1 ... Einleitung ... 79
3.2 ... Lexikalische Elemente ... 80
3.3 ... Reguläre Ausdrücke ... 82
3.4 ... Endliche Automaten ... 90
3.5 ... Scanner-Generatoren ... 114
3.6 ... Zusammenfassung ... 129
3.7 ... Übungen ... 129

4. Syntaxanalyse ... 133

4.1 ... Einleitung ... 133
4.2 ... Grammatiken ... 135
4.3 ... Pumping-Lemma für reguläre Sprachen ... 143
4.4 ... Backus-Naur-Form ... 146
4.5 ... Ableitungsbäume ... 148
4.6 ... Top-Down-Parser ... 153
4.7 ... Bottom-Up-Parser ... 176
4.8 ... Fehlerbehandlung ... 200
4.9 ... Parsergeneratoren ... 201
4.10 ... Zusammenfassung ... 220
4.11 ... Übungen ... 222

5. Abstrakter Syntaxbaum ... 225

5.1 ... Einleitung ... 225
5.2 ... Attributierte Grammatiken ... 227
5.3 ... Erzeugung des AST für SPL ... 235
5.4 ... Zusammenfassung ... 250
5.5 ... Übungen ... 251

6. Semantische Analyse ... 253

6.1 ... Einleitung ... 253
6.2 ... Namensanalyse ... 255
6.3 ... Typanalyse ... 283
6.4 ... Semantische Analyse komplett ... 295
6.5 ... Vorgehen ... 296
6.6 ... Zusammenfassung ... 297
6.7 ... Übungen ... 299

7. Variablenallokation ... 301

7.1 ... Einleitung ... 301
7.2 ... Aktivierungsrahmen ... 303
7.3 ... Umsetzung im SPL-Compiler ... 318
7.4 ... Dynamische Speicherverwaltung ... 320
7.5 ... Erweiterungen für andere Sprachen ... 326
7.6 ... Zusammenfassung ... 331
7.7 ... Übungen ... 332

8. Codegenerierung ... 335

8.1 ... Einleitung ... 335
8.2 ... Ziel-Hardware ... 336
8.3 ... ECO32 ... 337
8.4 ... Codemuster ... 344
8.5 ... Umsetzung im SPL-Compiler ... 363
8.6 ... Zusammenfassung ... 364
8.7 ... Übungen ... 366

9. Optimierung ... 369

9.1 ... Einleitung ... 369
9.2 ... Grundlagen für die Optimierung ... 372
9.3 ... Kontrollflussanalyse ... 374
9.4 ... Datenflussanalyse ... 383
9.5 ... Lokale und globale Optimierungen ... 389
9.6 ... Schleifenoptimierungen ... 392
9.7 ... Sonstige Optimierungen ... 396
9.8 ... Static-Single-Assignment ... 405
9.9 ... Zusammenfassung ... 409
9.10 ... Übungen ... 411

10. Ausblick ... 413

10.1 ... AOT und JIT ... 413
10.2 ... Forschungsfelder im Compilerbau ... 414

Literaturverzeichnis ... 417
Index ... 425

About the author

Professor Uwe Meyer leitet das Institut für Programmiersprachen und ihrer Anwendung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Er gibt dort u. a. Veranstaltungen zum Compilerbau und verteilte Systeme. In der Lehre ist ihm die enge Verbindung von Praxis und Theorie besonders wichtig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Anwendungen des Compilerbaus für reversible Sprachen.

Product details

Authors Uwe Meyer, Uwe (Dr.) Meyer
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783836296717
ISBN 978-3-8362-9671-7
No. of pages 431
Dimensions 172 mm x 23 mm x 231 mm
Weight 799 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Programming languages

Informatik, Programmierung, Software-Entwicklung, Fachinformatiker, Pumping Lemma, Semantische Lexikalische Syntaktische Analyse, Assembler-Code, Bytecode, YACC BISON ANTLR, Vorlesung Uni-versität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.