Fr. 22.50

Sachenrecht I - Mobiliarsachenrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.

Zum Werk
Dieser Band behandelt die wesentlichen Grundlagen des Mobiliarsachenrechts, also des Rechts der beweglichen Sachen, in kompakter und prüfungsrelevanter Darstellung. Unterstützt wird das Wiederholen durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.
Thematisch behandelt werden u.a.:

  • Grundlagen des Sachenrechts
  • Inhalt und Arten des Eigentums
  • Inhalt und Arten des Besitzes
  • Besitzschutz
  • Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen
  • Das Verfügungsgeschäft
  • Übereignung beweglicher Sachen
  • Gutgläubiger Erwerb beweglicher Sachen
  • Gesetzlicher Eigentumserwerb
  • Bedeutung und Funktion der Sicherungsrechte
  • Eigentumsvorbehalt
  • Sicherungsübereignung
  • Pfandrecht
  • Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Vorteile auf einen Blick
  • Mobiliarsachenrecht einfach erklärt
  • ideal zum kurzfristigen Wiederholen
  • kompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage vollzieht Rechtsprechung und Gesetzgebung bis Mai 2024 nach.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Mobiliarsachenrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.

Summary

Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.

Zum Werk
Dieser Band behandelt die wesentlichen Grundlagen des Mobiliarsachenrechts, also des Rechts der beweglichen Sachen, in kompakter und prüfungsrelevanter Darstellung. Unterstützt wird das Wiederholen durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.
Thematisch behandelt werden u.a.:Grundlagen des SachenrechtsInhalt und Arten des EigentumsInhalt und Arten des BesitzesBesitzschutzRechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen SachenDas VerfügungsgeschäftÜbereignung beweglicher SachenGutgläubiger Erwerb beweglicher SachenGesetzlicher EigentumserwerbBedeutung und Funktion der SicherungsrechteEigentumsvorbehaltSicherungsübereignungPfandrechtEigentümer-Besitzer-Verhältnis
Vorteile auf einen BlickMobiliarsachenrecht einfach erklärtideal zum kurzfristigen Wiederholenkompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage vollzieht Rechtsprechung und Gesetzgebung bis Mai 2024 nach.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Mobiliarsachenrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.

Product details

Authors Tobias Helms, Jens Martin Zeppernick
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783406825446
ISBN 978-3-406-82544-6
No. of pages 170
Dimensions 117 mm x 11 mm x 182 mm
Weight 195 g
Series Jura kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Pfandrecht, W-RSW_Rabatt, EBV, Schemata, Eigentumsvorbehalt, Sicherungsübereignung, Eigentümer-Besitzer-Verhältnis, Gutgläubiger Erwerb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.