Fr. 34.50

Polyneuropathie - So überwinden Sie quälende Nervenschmerzen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Kribbeln und Stechen, brennende Schmerzen, aber auch Taubheit in bestimmten Körperteilen können erste Anzeichen für eine Polyneuropathie sein. Der Ratgeber erklärt in einer dritten aktualisierten Auflage einfach und verständlich das Krankheitsbild, deutet mögliche Frühwarnsignale oder Symptome anhand von Beispielen, und zeigt den Weg zur gesicherten Diagnose mit Vorstellung der unterschiedlichen medizinischen Verfahren. Zudem werden die therapeutischen Möglichkeiten samt Selbsthilfe der Patienten beschrieben. 
Vorgestellt  werden nicht nur ein breites Spektrum an erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen. Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mit hilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen. 
Die Neuauflage wurde erweitert mit aktuellen Informationen zur Ernährung und Videos zu den Bewegungsübungen. DasBuch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietet aber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen. 

List of contents

1. Einleitung.- 2. Was versteht man unter Polyneuropathie?.- 3.Ursachen und Risikofaktoren.- 4. Covid-19 und das Nervensystem.- 5. Hellhörig werden: Frühwarnsignale, Symptome.- 6. Der Polyneuropathie auf der Spur.- 7. Achtung: Verwechslungsgefahr!.- 8. Polyneuropathie mit Erfolg behandeln.- 9. Wie können Sie als Patient den Behandlungserfolg unterstützen?.- 10. Wissenswertes zur neurologischen Rehabilitation.- 11. FAQs - die 15 wichtigsten Patientenfragen.

About the author

Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Zusatzfach: Geriatrie, Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien, Leitung des Zentrums Gesundes Gehirn in Wien

Summary

Kribbeln und Stechen, brennende Schmerzen, aber auch Taubheit in bestimmten Körperteilen können erste Anzeichen für eine Polyneuropathie sein. Der Ratgeber erklärt in einer dritten aktualisierten Auflage einfach und verständlich das Krankheitsbild, deutet mögliche Frühwarnsignale oder Symptome anhand von Beispielen, und zeigt den Weg zur gesicherten Diagnose mit Vorstellung der unterschiedlichen medizinischen Verfahren. Zudem werden die therapeutischen Möglichkeiten samt Selbsthilfe der Patienten beschrieben. 
Vorgestellt  werden nicht nur ein breites Spektrum an erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen. Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mit hilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen. 
Die Neuauflage wurde erweitert mit aktuellen Informationen zur Ernährung und Videos zu den Bewegungsübungen. DasBuch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietet aber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen. 

Product details

Authors Udo Zifko
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 02.06.2026
 
EAN 9783662692561
ISBN 978-3-662-69256-1
No. of pages 240
Illustrations Etwa 240 S. 120 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Neurologie, Ratgeber, Medizin, Gesundheit, Orientieren, Nerven, Medizin, allgemein, Klinische und Innere Medizin, Neurology, INTERNAL MEDICINE, POLYNEUROPATHIE, peripheres Nervensystem, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, Health Sciences, General Practice and Family Medicine, Diagnose und Therapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.