Fr. 31.90

USA und Staatsterrorismus. Die Macht der Alpträume. - DER AUFSTIEG DER US-NATO POLITIK DER ANGST. VON 9/11 ZUR UKRAINE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

USA und StaatsterrorismusDie Regierung der Vereinigten Staaten war Gegenstand von Anschuldigungen des Staatsterrorismus durch viele Gruppen und Einzelpersonen, darunter Historiker, politische Theoretiker, Regierungsbeamte und andere. Diese Anschuldigungen beinhalten auch Argumente, dass die USA Personen oder Gruppen finanziert, ausgebildet und beherbergt haben, die sich an Terrorismus beteiligt haben. Zu den Staaten, in denen die USA angeblich Terroroperationen durchgeführt oder unterstützt haben, gehören die Philippinen, Kuba, Chile, Guatemala, Iran, Irak, Libanon, Japan, Nicaragua und Vietnam, zusammen mit seinen historischen internen Operationen gegen Indianer.Die Entstehung des TerrormythosBin Laden in Guatanamo versteckt? Warum kann Obama dieses illegale Internierungslager nicht schließen?Cheney sagt, Osama sei nicht am 11. September beteiligt. In einem Artikel im Spiegel von 2007 mit dem Titel "Arming the Middle East" nannte Siegesmund von Ilsemann Bin Laden "einen der besten Waffenkunden der CIA". Ein Krieg gegen die Armut in der Welt kann durchaus mehr für die Sicherheit des Westens tun als ein Krieg gegen den Terror.

Product details

Authors Heinz Duthel, Heinz Duthel
Publisher Bookmundo
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2024
 
EAN 9789403746876
ISBN 978-94-0-374687-6
No. of pages 640
Dimensions 135 mm x 42 mm x 215 mm
Weight 854 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.