Fr. 88.00

Das Management des Markenimages von Musikkünstlern - in Burkina Faso

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die moderne Musik in Burkina Faso erlebte um die Jahrtausendwende mit dem Aufkommen der ersten Unternehmen Seydoni Production, Tam Tam Production und anderen einen Aufbruch in Richtung Industrialisierung. Kaum hatten sich diese Unternehmen etabliert, wurden sie von der Krise der Plattenindustrie hart getroffen. Die meisten Plattenfirmen schlossen oder verlegten sich auf wirtschaftlich tragfähigere Bereiche wie die Kommunikationsbranche. Diejenigen, die blieben oder später hinzukamen, mussten sich neu erfinden, um die Krise zu bewältigen. Dieser Paradigmenwechsel vollzog sich insbesondere durch die Formen der Vertragsgestaltung, die sich vom Künstlervertrag zum 3600er-Vertrag wandelte und die Möglichkeit bot, alle möglichen Nischen des Künstlers auszunutzen, einschließlich derjenigen, die mit der Verwaltung seines Images verbunden sind.Das vorliegende Buch hat sich zum Ziel gesetzt, die Widerstandsfähigkeit der Musikunternehmen in Burkina Faso gegenüber der Krise des Tonträgermarktes durch die Aufwertung des Markenimages der Künstler in ihren Katalogen zu ermitteln.

About the author










Kiswendsida Paul Ismaël NANA nasceu em 16/08/1992. Tem um mestrado em gestão cultural. É administrador cultural de profissão, tendo trabalhado para as associações Case en béton e Opugbu Sixième sens. É também autor de vários artigos científicos.

Product details

Authors Kiswendsida Paul Ismaël Nana
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2024
 
EAN 9786207553068
ISBN 9786207553068
No. of pages 108
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.