Fr. 35.50

Werte - Frauen schaffen Zukunft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Werte schaffen Orientierung und stärken den Zusammenhalt in Unternehmen
Die aktuellen Zeiten sind sehr herausfordernd. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Politik, die Gesellschaft und jeden Einzelnen. Herausforderungen wie geopolitische Krisen, der demografische Wandel, fehlende Fachkräfte, Lieferketten, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, aber auch Konjunkturschwäche und Nachhaltigkeit müssen gemanagt werden. Das bedeutet für viele Unsicherheit und Druck. Umso wichtiger sind Werte, die uns leiten!
Werte bilden in Unternehmen das Fundament einer starken Unternehmenskultur und helfen angesichts der Herausforderungen durch den demografischen Wandel, neue Mitarbeitende zu gewinnen. Zudem bieten Werte den Einzelnen Orientierung und dienen besonders für jüngere Generationen in unsicheren Zeiten als Leitlinien.
Inspirierende Beiträge für eine wert-volle Zukunft
In diesem Buch hat der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz die unterschiedlichen Perspektiven von 41 Autorinnen gesammelt, die ihre Erfahrungen aus den Bereichen Karriere, Unternehmensumfeld und Gesellschaft im Kontext von Werten teilen. Ihre Geschichten und Erkenntnisse eröffnen neue Horizonte und regen uns zum Nachdenken darüber an, wer wir sind, was uns wirklich wichtig ist und wie wir andere unterstützen sowie motivieren können.
"Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der Werte die Grundlage für unsere Entscheidungen und Handlungen bilden - zum Wohle aller." - Claudia Lässig und Claudia Rankers

Summary

Werte schaffen Orientierung und stärken den Zusammenhalt in Unternehmen
Die aktuellen Zeiten sind sehr herausfordernd. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Politik, die Gesellschaft und jeden Einzelnen. Herausforderungen wie geopolitische Krisen, der demografische Wandel, fehlende Fachkräfte, Lieferketten, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, aber auch Konjunkturschwäche und Nachhaltigkeit müssen gemanagt werden. Das bedeutet für viele Unsicherheit und Druck. Umso wichtiger sind Werte, die uns leiten!
Werte bilden in Unternehmen das Fundament einer starken Unternehmenskultur und helfen angesichts der Herausforderungen durch den demografischen Wandel, neue Mitarbeitende zu gewinnen. Zudem bieten Werte den Einzelnen Orientierung und dienen besonders für jüngere Generationen in unsicheren Zeiten als Leitlinien.
Inspirierende Beiträge für eine wert-volle Zukunft
In diesem Buch hat der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz die unterschiedlichen Perspektiven von 41 Autorinnen gesammelt, die ihre Erfahrungen aus den Bereichen Karriere, Unternehmensumfeld und Gesellschaft im Kontext von Werten teilen. Ihre Geschichten und Erkenntnisse eröffnen neue Horizonte und regen uns zum Nachdenken darüber an, wer wir sind, was uns wirklich wichtig ist und wie wir andere unterstützen sowie motivieren können.
„Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der Werte die Grundlage für unsere Entscheidungen und Handlungen bilden – zum Wohle aller.“ – Claudia Lässig und Claudia Rankers

Product details

Assisted by Claudia Lässig (Editor), Rankers (Editor), Claudia Rankers (Editor)
Publisher Frankfurter Allgemeine Buch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.09.2024
 
EAN 9783962511968
ISBN 978-3-96251-196-8
No. of pages 336
Dimensions 155 mm x 23 mm x 224 mm
Weight 590 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Familie, Motivation, Erfolg, Innovation, Unternehmen, Zukunft, Inspiration, Verstehen, Frauen, Werte, Soziologie: Familie und Beziehungen, Geschäftsmodelle, Bevölkerung und Demographie, Soziologie: Arbeit und Beruf, selbstständigkeit, Herausforderungen, Start up, Familienbetrieb, Best Practices, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.