Read more
Mehrfamilienhäuser präsentieren sich heute als Symbole modernen Wohnens, die sowohl das soziale Miteinander als auch den urbanen Raum neu definieren. Mit höherer Bewohnerdichte, geringerem Ressourcen-, Flächen- und Erschließungsbedarf sowie gemeinschaftlich genutzten Bereichen sind sie darüber hinaus die nachhaltigste Art, neuen Wohnraum zu schaffen. Durch Höhenentwicklung und Fassadendesign prägt der Geschosswohnungsbau das Erscheinungsbild der Städte und Vorstädte als facettenreiche Bühne für architektonische Meisterleistungen.In diesem Band werden Projekte aus der ganzen Welt vorgestellt, die Innovation, Ästhetik, Nachhaltigkeit und Lebensqualität vereinen. Jedes ausgewählte Gebäude, vom sozialen Wohnungsbau bis zum luxuriösen Serviceapartment, betont Flexibilität und Individualität und erzählt seine eigene Geschichte: Visionen für eine lebendige und nachhaltige städtische Zukunft durch das Zusammenspiel von intelligenten Grundrissen, durchdachten Raumkonzepten und überzeugenden Designlösungen.
List of contents
Aus dem Inhalt:Valley in Amsterdam, Netherlands (MVRDV)Kannai Blade Residence in Yokohama, Japan (Key Operations)93 Petit in Paris, France (Studio Razavi)London Gasholders in London, UK (Wilkinson Eyre)Granville 1500 in Los Angeles, USA (Lorcan O'Herlihy Architects)
About the author
The core topic for
Chris van Uffelen is the transfer of knowledge about design in all its manifestations. For more than twenty years the Dutch-German art historian has been publishing books as well as countless essays and articles on art, architecture, interior design and urban planning from antiquity to the present.