Fr. 71.00

Projektunterricht: Methode für Architekturprojektthemen - Architektonische Entwurfsmethode

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser Studie ist es, die Bedeutung der Qualifizierung von Architekten für eine ihrer beruflichen Aufgaben, nämlich das Lehren, anhand der Fähigkeiten und Kompetenzen, die zur Erfüllung dieser Aufgabe erforderlich sind, aufzuzeigen und einige Lehr-Lern-Strategien vorzuschlagen, die auf architektonische Entwurfsfächer angewendet werden können. Diese Untersuchung basiert auf bibliographischen und dokumentarischen Quellen, in denen verschiedene Autoren aus den Bereichen Bildung und Architektur konsultiert wurden, sowie auf Dokumenten, die mit dem Lehrplan und dem pädagogischen Projekt des Kurses in Verbindung stehen. Außerdem wurde ein Forschungsinstrument verwendet, das, wenn es bei Lehrern und Studenten des Kurses angewendet wurde, dazu diente, das berufliche Profil des Designlehrers zu umreißen sowie einige Fragen im Zusammenhang mit den Verfahren des Lehrers bei der Entwicklung der Disziplin Architekturdesign zu identifizieren.

About the author










Hochschulabschluss in Architektur und Städtebau und Master in Hochschullehre; Koordinator und Professor für den Studiengang Architektur und Städtebau am Centro Universitário do Triângulo (1997-2017); Professor für den Studiengang Architektur und Städtebau an der Faculdade Pitágoras de Uberlândia und Mitglied der MEC/INEP Bank of Assessors.

Product details

Authors Sergio Peixoto
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.05.2024
 
EAN 9786207546886
ISBN 9786207546886
No. of pages 116
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.