Fr. 59.90

Polizeiarbeit für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Hauptziel dieser kurzen Sammlung ist es, die Aufmerksamkeit auf einige Aspekte der Herausforderungen zu lenken, denen sich die Polizeiarbeit als Teil der 2030-Agenda der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die im September 2015 angenommen wurde, stellen muss. Die Ziele reichen von der Bekämpfung von Armut und Hunger über ein gesundes Leben, hochwertige Bildung, Gleichstellung der Geschlechter, Umweltschutz, erschwingliche und nachhaltige Energie, Wirtschaftswachstum und Beschäftigung bis hin zur Verringerung der Ungleichheit in der Welt und dem Klimawandel. Ziel 16 "Friedliche und integrative Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz verschaffen und wirksame, rechenschaftspflichtige und integrative Institutionen auf allen Ebenen aufbauen" hebt zum ersten Mal die Prävention und Kontrolle verschiedener Erscheinungsformen von Kriminalität als sehr wichtiges Entwicklungsziel hervor. Die SDGs erfordern eindeutig eine dienstleistungs- und menschenrechtsorientierte Polizeiarbeit, die sich auf Beweise und Informationen stützt, eine Polizeiarbeit, die sich auf den Schutz der Schwachen und die neuen Herausforderungen der organisierten Kriminalität, der Korruption und des illegalen Handels mit Wildtieren konzentriert.

About the author










Botschafterin Uglje¿a Ugi Zveki¿, Senior Advisor bei der Globalen Initiative gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität. John Sellar , Senior Advisor bei der Globalen Initiative gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität. Professor Nicholas Lovrich, emeritierter Regents Professor an der Washington State University, USA.

Product details

Authors Nicholas Lovrich, John Sellar, Uglje¿a Ugi Zveki¿, Ugljesa Ugi Zvekic
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2024
 
EAN 9786207538300
ISBN 9786207538300
No. of pages 64
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.