Fr. 32.90

Fluoxetin nach akutem ischämischem Schlaganfall: Studie in Chittagong, Bangla

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie wurde am Chittagong Medical College Hospital in Bangladesch durchgeführt. 128 Patienten im Alter zwischen 40 und 60 Jahren mit der Diagnose eines akuten ischämischen Schlaganfalls, die die Kriterien erfüllten, wurden für die Studie ausgewählt. Die in Frage kommenden Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip einer Fluoxetin- (20 mg einmal täglich, oral) oder einer Placebogruppe zugeteilt, und zwar für drei Monate, beginnend innerhalb von 10 Tagen nach Beginn des Schlaganfalls. Das primäre Ergebnis war die mittlere Veränderung des Rivermead-Mobilitätsindex (RMI) zwischen Einschluss (Tag 0) und Tag 90. Der RMI-Score veränderte sich in der Fluoxetin-Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe signifikant von Tag 0 bis Tag 90 (p<.001), und die mittlere (±SD) Verbesserung des RMI-Scores nach 90 Tagen war in der Fluoxetin-Gruppe signifikant größer als in der Placebo-Gruppe [7,08(±3,26) vs. 4,40(±2,53)]. Bei Patienten, die mit Fluoxetin behandelt wurden, war die Wahrscheinlichkeit einer motorischen Verbesserung fast 3,2-mal höher als in der Placebogruppe, und die NNT betrug 2. Bei Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall und motorischen Defiziten verbesserte die frühe Verabreichung von Fluoxetin zusammen mit Physiotherapie die motorische Erholung nach 3 Monaten.

Product details

Authors Mahfuzur Rahman, Mizanur Rahman
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2024
 
EAN 9786207545643
ISBN 9786207545643
No. of pages 64
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.