Fr. 78.00

Die Auswirkungen von Entwicklungsprojekten auf das Wohlergehen der Bevölkerung - eine retrospektive Studie über den Fall des Ditunga-Projekts in Ngandajika

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die unaufhörliche Verarmung der Bevölkerung sowie die Finanz- und Wirtschaftskrisen treffen die Menschen erbarmungslos. Die Ärmsten und Bedürftigsten zahlen einen hohen Tribut an diese Situation. Damit wird die vermittelnde Rolle von Vereinen, aber auch von Gegenseitigkeitsgesellschaften und Genossenschaften in einer Gesellschaft bestätigt, die von starken Veränderungen im sozialen und kulturellen, wirtschaftlichen und technologischen Bereich geprägt ist.Entwicklungsprojekte zielen darauf ab, unter aktiver Beteiligung der Mehrheit die gesundheitlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung zu verbessern. Bei seiner Entstehung will jedes Entwicklungsprojekt auf ein bestimmtes Bedürfnis reagieren. Es will die menschliche Existenz verändern, zumindest mit dem Anspruch, sie angenehmer, leichter und damit menschlicher zu machen.

About the author










Schwester MUKOSA KAZADI SIDONIE ist Universitätslehrerin am Institut Supérieur des Arts et Métier (ISAM) in Mbujimayi, wo sie als Assistentin tätig ist.

Product details

Authors SIDONIE MUKOSA KAZADI
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2024
 
EAN 9786207538546
ISBN 9786207538546
No. of pages 108
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.