Fr. 79.00

Alterität, Gewalt und Widerstand - Ndanis Protagonismus in Abdulai Silas "Die letzte Tragödie" (2006)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch geht es darum, den Widerstand zu verstehen, mit dem die Figur Ndani die Gewalt unterläuft, die auf der Prämisse des Andersseins beruht, sei es, dass sie auf die Auferlegung der Bräuche des Kolonisators ausgerichtet ist, sei es, dass sie auf einer Geschlechterideologie beruht. Um diese Studie durchzuführen, haben wir einen langen Weg zurückgelegt, indem wir zunächst das kolonialistische System in Guinea-Bissau untersuchten, einem Land, das 1973 einseitig politisch unabhängig wurde, sowie die Hauptfunktionen der afrikanischen Literatur, deren zentrale Rolle darin besteht, die Marginalisierten zu Protagonisten der nationalen Erzählung und zu Subjekten eines Diskurses zu machen, der in der Lage ist, den Kolonialismus und alle Arten von Unterdrückung zu kritisieren. Im Lichte dieser Studie können wir sehen, dass sich die Protagonistin durch konkrete Handlungen und vor allem durch (De-)Silencing gegen koloniale und geschlechtsspezifische Gewalt wehrt, was sich durch eine bewusste Erzählung zeigt, in der der Erzähler die Gedanken der Protagonistin offenbart; durch passiven Widerstand macht sich die Protagonistin lächerlich und widersetzt sich dem Diskurs und den Haltungen ihrer Unterdrücker.

About the author










Jaciane dos Santos Santana hat einen Abschluss in Literatur, portugiesischer Sprache und Literatur von der Staatlichen Universität von Bahia (UNEB) - Campus V (Santo Antônio de Jesus-BA). Sie war Stipendiatin des AFIRMATIVA-Forschungs- und Erweiterungsprogramms, das mit der Pro-Rectory for Affirmative Action verbunden ist, und ihre Diskussionen drehen sich hauptsächlich um ethnisch-rassische Themen.

Product details

Authors Jaciane dos Santos Santana
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2024
 
EAN 9786207539987
ISBN 9786207539987
No. of pages 144
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.