Fr. 65.00

Auf dem Weg zu einem koregulativen Rahmen für die nigerianischen Printmedien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Studie untersuchte das Problem der Regulierung der nigerianischen Printmedien am Beispiel der Auseinandersetzung zwischen der Nigerianische Journalistengewerkschaft, der Verband der nigerianischen Zeitungseigentümer und der Nigerianische Gilde der Redakteure über den Gesetz 60 von 1999 über den nigerianischen Presserat. Die Studie stützt sich auf die Theorie der sozialen Verantwortung der Presse, die für eine verantwortungsvolle Ausübung der Pressefreiheit eintritt. Im Rahmen der qualitativen Studie wurden Tiefeninterviews mit den wichtigsten Akteuren geführt. Die Ergebnisse der Interviews wurden kodiert und thematisch diskutiert. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die Regulierung der Printmedien in Nigeria umstritten ist und zu Meinungsverschiedenheiten führt. Während einige Interessengruppen für eine rein interne Regulierung in Bezug auf Farbe und Form plädieren, unterstützen andere ein gewisses Maß an externer Regulierung. Die Studie schlägt einen ko-regulatorischen Rahmen vor, der einen Ausweg aus der Sackgasse bieten könnte.

About the author










Austin Maho licenciou-se na Universidade de Benim. Trabalhou como jornalista no Diário Times da Nigéria Plc até 2006, altura em que se demitiu para prosseguir os estudos. Obteve o mestrado e o doutoramento na Universidade de Abuja, na Nigéria.

Product details

Authors Austin Maho
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.05.2024
 
EAN 9786207534227
ISBN 9786207534227
No. of pages 84
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.