Fr. 72.00

Überdenken der Krebsmorbidität und -sterblichkeit im Gazastreifen - Krebs neu denken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Krebs ist eine globale Krankheit und stellt eines der größten Gesundheitsprobleme dar. Generell zeigen die weltweiten Trends, dass in den Entwicklungsländern, die sich in einem raschen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel befinden, die Umstellung auf einen Lebensstil, wie er in den Industrieländern üblich ist, zu einer steigenden Belastung durch Krebserkrankungen führt, die mit reproduktiven, ernährungsbedingten und hormonellen Risikofaktoren zusammenhängen. Die Studie umfasste 150 Patienten, bei denen Krebs diagnostiziert wurde. Mehr als 60 % der Frauen führten nie eine Brustselbstuntersuchung durch. Die körperliche Aktivität ging innerhalb von 10 Jahren von 78,6 % auf 38,7 % zurück. Diabetes mellitus und Schilddrüsenerkrankungen sind für die Krebsarten von Bedeutung. Signifikante Ergebnisse zeigten, dass 46,7% der Frauen Antitranspirantien ausgesetzt waren und alle Krebsarten signifikant mit Tumorbiomarkern verbunden sind.

About the author










Obteve a licenciatura em Bioquímica e o mestrado em Nutrição Clínica. Técnica principal de histopatologia no Hospital Europeu de Gaza e professora a tempo parcial na Universidade Al Azhar. Participou em muitos seminários e conferências.

Product details

Authors Mohammad El Najjar
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.05.2024
 
EAN 9786207536863
ISBN 9786207536863
No. of pages 116
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.