Fr. 31.90

Gescheiterte Utopie? - Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach dem Tod von Ex-Präsident Hugo Chávez und dem Einbruch der Erdölpreise geriet Venezuela in die schwerste Krise seiner Geschichte. Wie konnte es zu dem ungeheuren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Niedergang kommen? Lambert analysiert nicht nur die Zeit seit Chávez' Tod im Jahr 2013, sondern auch dessen Regierungszeit ab 1999 und die Vorgeschichte. Dabei versucht er, die gängige Polarisierung zwischen: die US-Sanktionen und die Einmischung von außen sind schuld versus die Regierung Maduro und »die Sozialisten« sind verantwortlich, zu vermeiden. Differenziert zeigt der Autor, wie jenseits demokratisierender Elemente autoritäre Muster bereits unter Chávez begonnen haben. Er veranschaulichtdie konkreten Veränderungen der letzten Jahre, analysiert sachlich die Politik von Nicolás Maduro, der bei der diesjährigen Präsidentschaftswahl wiedergewählt werden will, seinen Umgang mit der Opposition und mit Dissidenten sowie die intransparente Privatisierungspolitik. Nicht zuletzt erläutert der Autor die Frage, was vom »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« übrig blieb. Das Buch erscheint nach der Präsidentschaftswahl, die für Juli 2024 geplant ist, und beinhaltet eine Analyse des Ergebnisses.

About the author










Tobias Lambert lebt in Berlin und besucht Venezuela regelmäßig. Als Autor, Journalist und Politikwissenschaftler liegt sein Schwerpunkt auf Lateinamerika.
Zu Venezuela publiziert er seit fast 20 Jahren, zum Beispiel in den Lateinamerika
Nachrichten, der Zeitschrift Südlink, dem nd, der taz, den Blättern für deutsche und internationale Politik, im Südwind-Magazin, der iz3w, in analyse & kritik oder für die Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Summary

Nach dem Tod von Ex-Präsident Hugo Chávez und dem Einbruch der Erdölpreise geriet Venezuela in die schwerste Krise seiner Geschichte. Wie konnte es zu dem ungeheuren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Niedergang kommen? Lambert analysiert nicht nur die Zeit seit Chávez’ Tod im Jahr 2013, sondern auch dessen Regierungszeit ab 1999 und die Vorgeschichte. Dabei versucht er, die gängige Polarisierung zwischen: die US-Sanktionen und die Einmischung von außen sind schuld versus die Regierung Maduro und »die Sozialisten« sind verantwortlich, zu vermeiden. Differenziert zeigt der Autor, wie jenseits demokratisierender Elemente autoritäre Muster bereits unter Chávez begonnen haben. Er veranschaulicht
die konkreten Veränderungen der letzten Jahre, analysiert sachlich die Politik von Nicolás Maduro, der bei der diesjährigen Präsidentschaftswahl wiedergewählt werden will, seinen Umgang mit der Opposition und mit Dissidenten sowie die intransparente Privatisierungspolitik. Nicht zuletzt erläutert der Autor die Frage, was vom »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« übrig blieb. Das Buch erscheint nach der Präsidentschaftswahl, die für Juli 2024 geplant ist, und beinhaltet eine Analyse des Ergebnisses.

Product details

Authors Tobias Lambert
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783991360643
ISBN 978-3-99136-064-3
No. of pages 212
Dimensions 137 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 309 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Verstehen, Venezuela, Politik, Präsidentschaftswahl, Chavismus, nicolás maduro, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Niedergang, Sozialismus des 21. Jahrhunderts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.