Fr. 125.00

BBiG - Berufsbildungsgesetz - Kommentar für die Praxis. Mit Kurzkommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG)

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der neue Standard. Für berufliche Ausbildung und FortbildungVorteile auf einen Blick: Aktuelle, umfassende, praxisnahe und verständliche Darstellung Für alle Bereiche der Wirtschaft, einschließlich des Handwerks Neu: Inklusive Kommentierung zum neuen Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz« (BVaDiG)Praxisnah und klar verständlich erläutern Autorin und Autoren das Recht der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und Umschulung - für alle Bereiche der Wirtschaft, einschließlich des Handwerks. Erläutert werden auch die arbeitsrechtlichen Vorschriften außerhalb des BBiG, die für die Berufsausbildung von Bedeutung sind. Die Empfehlungen und Hinweise des Bundesinstituts für Berufsbildung sind eingearbeitet. Der Anhang enthält eine Kommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes.Die Neuauflage bringt die Kommentierung auf den aktuellen Stand.Insbesondere werden die neuen Regelungen durch das »Berufsbildungsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz« (BVaDiG) kommentiert. Dessen Schwerpunkte sind: Die Feststellung individueller beruflicher Handlungsfähigkeit unabhängig von einem formalen Berufsausbildungsabschluss (»Validierung«) Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der beruflichen Bildung: Ermöglichung digitaler Dokumente und Verfahren (Ausbildungsvertrag, digitale Berichtshefte, Datenaustausch). Digitales mobiles Ausbilden, virtuelle Prüfungsteilnahme für Prüfende Die Stärkung der Berufsschulen in der dualen Berufsbildung. Ermöglichen der verbindlichen Ausweisung der Berufsschulnote auf dem Abschlusszeugnis der KammerRechtsprechung und Literatur sind bis Juni 2024 berücksichtigt.Autorin und Autoren:Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht in Berlin, Autor mehrerer Fachbücher zum Arbeitsrecht, unter anderem des Basiskommentars »Jugendarbeitsschutzgesetz« (ISBN 978-3-7663-7192-8).Annette Malottke, Fachanwältin für Arbeitsrecht mit den Schwerpunkten im kollektiven Arbeitsrecht und im BerufsbildungsrechtAndreas Berkenkamp, Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Tätigkeitsschwerpunkten im kollektiven Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht, langjähriger Referent im Berufsbildungsrecht

Product details

Authors Andre Berkenkamp, Andreas Berkenkamp, Thomas Lakies, Annette Malottke
Publisher Bund-Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 01.12.2024
 
EAN 9783766374004
ISBN 978-3-7663-7400-4
No. of pages 985
Dimensions 150 mm x 230 mm x 48 mm
Weight 1165 g
Series Kommentar für die Praxis
Kommentar für die Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.