Fr. 37.50

101 Legendary Selections from the Kalamazoo Institute of Arts

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit 100 Jahren lehrt und formt das Kalamazoo Institute of Arts amerikanische Künstler*innen. Die Jubiläumspublikation gibt exklusive Einblicke in die berühmte Sammlung und schildert die Geschichte der Kunstschule und des Museums. Bebildert mit ikonischen Kunstwerken aus den USA und dem Rest der Welt erzählen Künstler, Lehrer, Kuratoren und Kunsthistoriker Geschichten aus der Historie.

Seit seiner Gründung 1924 prägt das Kalamazoo Institute of Arts die lokale und nationale Kunstszene und hat im Lauf er Zeit eine beachtliche Sammlung von rund 5000 Exponate aufgebaut. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Kunstwerken aus den USA, die durch sorgsam ausgewählte Werke aus der ganzen Welt ergänzt werden: eindrucksvolle Fotokunst von Dawoud Bey reiht sich neben emotionale Arbeiten von US-Einwanderern wie Diego Rivera oder Dulce Pinzón; Skulpturen von Deborah Butterfield oder Richard Hunt sind ebenso enthalten wie beeindruckende Gemälde von Robert Seldon Duncansen, Helen Frankenthaler und vielen mehr.

Die begleitenden Beiträge zeigen das regionale und überregionale Engagement der Schule als auch die einzigartige Bandbreite dieser herausragenden Sammlung in Michigan.

About the author

Rehema C. Barber ist Director of Curatorial Affairs am Kalamazoo Institute of Arts.

Summary

Seit 100 Jahren lehrt und formt das Kalamazoo Institute of Arts amerikanische Künstler*innen. Die Jubiläumspublikation gibt exklusive Einblicke in die berühmte Sammlung und schildert die Geschichte der Kunstschule und des Museums. Bebildert mit ikonischen Kunstwerken aus den USA und dem Rest der Welt erzählen Künstler, Lehrer, Kuratoren und Kunsthistoriker Geschichten aus der Historie.Seit seiner Gründung 1924 prägt das Kalamazoo Institute of Arts die lokale und nationale Kunstszene und hat im Lauf er Zeit eine beachtliche Sammlung von rund 5000 Exponate aufgebaut. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf Kunstwerken aus den USA, die durch sorgsam ausgewählte Werke aus der ganzen Welt ergänzt werden: eindrucksvolle Fotokunst von Dawoud Bey reiht sich neben emotionale Arbeiten von US-Einwanderern wie Diego Rivera oder Dulce Pinzón; Skulpturen von Deborah Butterfield oder Richard Hunt sind ebenso enthalten wie beeindruckende Gemälde von Robert Seldon Duncansen, Helen Frankenthaler und vielen mehr.

Die begleitenden Beiträge zeigen das regionale und überregionale Engagement der Schule als auch die einzigartige Bandbreite dieser herausragenden Sammlung in Michigan.

Product details

Authors James Carter, Katherine Ransbottom
Assisted by Rehema C. Barber (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783777443744
ISBN 978-3-7774-4374-4
No. of pages 256
Dimensions 167 mm x 20 mm x 215 mm
Weight 732 g
Illustrations 250 Abbildungen in Farbe
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kulturgeschichte, Fotografie, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, einzelne Fotografen, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, contemporary Art, Photography, Cultural History, Michigan, Painting, Art 20th Century, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Kunst 20. Jahrhundert, Arts, Museums and Collections, Kunst 21. Jahrhundert, Art 21st Century, Museen und Sammlungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.