Fr. 30.00

Appenzellische Jahrbücher 2024

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Singen verbindet. In den im Appenzellerland sehr zahlreichen Chören wirken Menschen unterschiedlichster Herkunft mit. Das Appenzellische Jahrbuch 2024 geht den historischen Wurzeln der Chorkultur nach und porträtiert Sänger, Chorleiterinnen, eine Chorpräsidentin, einen Stimmbildner. Es schildert ihre Motive zum Singen und zeigt, was Gesang bewirken kann. Auch Brenda Osterwalder, die den Umschlag des Jahrbuchs gestaltet hat, weiss um die integrative Kraft des Singens, kennt aus eigener Erfahrung die Rührung, die ein Zäuerli auslösen kann, rückt aber auch den politischen Aspekt des Gesangs ins Blickfeld, dies am Beispiel des von der Klimabewegung umgedichteten Partisanenlieds «Bella Ciao». Singen kann Kraft spenden und Mut machen. Singen gehört zu den positiven Gemeinschaftsaktivitäten, die es den Menschen ermöglicht, Freude und Glück zu empfinden.

Product details

Assisted by AGG Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft (Editor), Heidi Eisenhut (Editor), Hanspeter Spörri (Editor)
Publisher Appenzeller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783858829016
ISBN 978-3-85882-901-6
No. of pages 256
Dimensions 172 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 546 g
Subjects Humanities, art, music > History

Kultur, Singen, Gesang, Gemeinschaft, Porträt, Chor, Swissness, Appenzell, historisch, Klima, Sänger, entdecken, Präsidentin, Chöre, Chorleiter, Bella Ciao, Stimmbildner, Kidnerchor Speicher, Brenda Osterwalder, Zäuerli, Gsängli

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.