Fr. 43.50

Perspektiven der Biografiearbeit - Grundlagen, Methoden und Arbeitsbereiche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Entwicklungen und Umbrüche der letzten Jahre lassen immer mehr Menschen nach dem Sinn des Lebens fragen und danach, was im Leben wirklich wichtig ist. Eine Möglichkeit, der tieferen Bedeutung von Krisen und Konflikten auf die Spur zu kommen, ist Biografiearbeit. Der Bedarf an Kursen und therapeutischen Hilfen ist groß, doch entsprechend ausgebildete Biografiearbeiter:innen sind oft schwer zu finden. Dieses Buch bietet Therapeut:innen, Sozialpädagog:innen, Gesundheitscoachs und Menschen in anderen beratenden Berufen einen Überblick über die wichtigsten Themen der Biografiearbeit.

About the author

Monika Kiel-Hinrichsen, geboren 1956, Mutter von fünf Kindern, lebt und arbeitet an der Ostsee nahe Flensburg. Sie ist Beraterin in freier Praxis mit den Schwerpunkten Biografiearbeit, Familien- und Paarberatung, Supervision und Mediation. Seit zwölf Jahren unterrichtet sie an der Alanus­hochschule Alfter als freie Lehrkraft das Fach Beratung und seit zwei Jahren Biografiearbeit. Darüber hinaus bildet sie Biografiearbeiter:innen aus und hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland. Im Verlag Urachhaus sind bereits zahlreiche Ratgeber aus den Bereichen Pädagogik, Familien- und Paarberatung sowie über Lebensführung von ihr er­schienen, zuletzt der aethera-Band ›Burnlong statt Burnout‹.Dr. med. Michaela Glöckler, geboren 1946 in Stuttgart. Studium der Germanistik und Geschichte, anschließend Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und an der Universitäts-Kinderklinik in Bochum. Bis 1988 Mitarbeit in der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, schulärztliche Tätigkeit in der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. 1988 - 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum.
Darüber hinaus engagiert sie sich weltweit durch Vorträge, Publikationen und die Ausbildung junger Ärzte für die Verbreitung der Anthroposophischen Medizin.
 
 
 
(25.08.2016)Sylke Ober-Brödlin wurde 1963 geboren und studierte Pädagogik mit den Schwerpunkten Bildung, Therapie und Beratung. Ihre Ausbildung in Biografiearbeit und -beratung absolvierte sie von 1998 bis 2000 bei Gabriel Prinsenberg und Olga Bohnsack. Diverse Vertiefungen in künstlerischen und medizinischen Bereichen der Biografiearbeit folgten. Seit 2001 arbeitet sie in der von ihr mit­begründeten Anthroposophischen Praxis Oldenburg als Biografieberatin und Erwachsenenbildnerin. Daneben ist sie als reisende Seminarleiterin, Vortragsrednerin, als Ausbilderin für Biografiearbeit in München und Wien sowie als Malerin tätig. Seit 2009 ist Sylke Ober-Brödlin im Vorstand der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie (BVBA).
anthro-praxis-ol.deSylke Ober-Brödlin wurde 1963 geboren und studierte Pädagogik mit den Schwerpunkten Bildung, Therapie und Beratung. Ihre Ausbildung in Biografiearbeit und -beratung absolvierte sie von 1998 bis 2000 bei Gabriel Prinsenberg und Olga Bohnsack. Diverse Vertiefungen in künstlerischen und medizinischen Bereichen der Biografiearbeit folgten. Seit 2001 arbeitet sie in der von ihr mit­begründeten Anthroposophischen Praxis Oldenburg als Biografieberatin und Erwachsenenbildnerin. Daneben ist sie als reisende Seminarleiterin, Vortragsrednerin, als Ausbilderin für Biografiearbeit in München und Wien sowie als Malerin tätig. Seit 2009 ist Sylke Ober-Brödlin im Vorstand der Berufsvereinigung Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie (BVBA).
anthro-praxis-ol.de

Product details

Assisted by Sylke Ober-Brödlin (Editor)
Publisher Urachhaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2025
 
EAN 9783825154127
ISBN 978-3-8251-5412-7
No. of pages 262
Dimensions 142 mm x 28 mm x 220 mm
Weight 464 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Anthroposophie, Verstehen, Körper und Geist: Gedanken und Methoden, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Traum und Traumdeutung, Mediale Fähigkeiten und übersinnliche Phänomene, Psychotherapie: Beratung, optimieren, Psychotherapie: Gruppen, Naturheilkunde / Naturheilkundliche Medizin, 070 - Aethera

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.