Fr. 39.50

Trends in der Zuckerindustrie vor und nach der Jahrtausendwende - Eine vergleichende Analyse von Industrie- und Entwicklungsländern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zucker wird oft als einer der am stärksten von der Politik verzerrten Agrarrohstoffe genannt. Diese Verzerrungen haben einige Kommentatoren dazu veranlasst, den Weltmarkt als einen Markt zu beschreiben, auf dem die Preise in keinem Verhältnis zu den durchschnittlichen Kosten der Zuckerproduktion der effizienteren Erzeuger stehen. Dies ist zu einem großen Teil auf das hohe Maß an Unterstützung und Schutz zurückzuführen, das die Zuckerindustrie in den OECD-Ländern genießt. Das Hauptziel dieses Papiers besteht darin, die politische Struktur der Zuckerindustrie in verschiedenen Ländern zu analysieren. Es wird auch versucht, die Trends in der Zuckerindustrie vor und nach der Jahrtausendwende zu analysieren. Das Papier befasst sich zunächst mit der Geschichte der Zuckerproduktion in jedem der Länder. Dann wird die gegenwärtige politische Struktur der Regierung in Bezug auf diesen Sektor untersucht.

About the author










Harpreet: MBA und Eco(H)-Abschluss der Universität Delhi. Arbeitet derzeit bei E&Y. Liest und schreibt leidenschaftlich gern. Nikhil : MBA-Absolvent der McDonough School of Business, Georgetown University. Dies ist mein drittes Projekt, und ich habe auch mehrere Beiträge für SSRN und die Zeitschriften der Finanzgesellschaft geschrieben.

Product details

Authors Nikhil Issar, Harpreet Kaur
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2024
 
EAN 9786207510801
ISBN 9786207510801
No. of pages 60
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.