Fr. 88.00

Osmoregulation bei einem Halophyten Atriplex halimus L.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Auswirkungen von Salz auf die Entwicklung und den Ertrag von Pflanzen sind vielfältig. Bei verschiedenen Pflanzenarten äußern sich die durch Salzstress verursachten Schäden gemeinhin in einer Abfolge morphologischer und physiologischer Veränderungen in verschiedenen Stadien. Die Keimung und die frühen Wachstumsstadien sind entscheidend für die Etablierung von Arten, die sich in salzhaltigen Umgebungen entwickeln. Unser Ziel ist es, die Unterschiede zwischen den osmotischen und ionischen Komponenten des Salzstresses in Abhängigkeit von der Art der Salzapplikation zu beleuchten und die Widerstandsmechanismen zu vergleichen, die durch die beiden Kinetiken der Salzapplikation in den verschiedenen Wachstumsstadien dieser Art ausgelöst werden könnten. In einem ersten Schritt wurde eine vergleichende Studie über die Keimung der Samen von Atriplex halimus durchgeführt und die mit der Keimung verbundenen Prozesse untersucht. Der dritte Teil basiert auf der Untersuchung der Rolle von Kalzium in Form von CaCl2 und CaSO4.

About the author










Doktor der Biologie, Maitre de Conférence Classe " ". A" an der Universität Ibn Khaldoun, Tiaret, Algerien, Mitglied des Forschungslabors "Agro-Biotechnologie und Ernährung in semiariden Zonen, Universität Ibn Khaldoun, Tiaret, Algerien".

Product details

Authors Samira Soualem
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2024
 
EAN 9786207525539
ISBN 9786207525539
No. of pages 132
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.